Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie detailliert über das Thema Kerndämmung informieren. Zuvor jedoch noch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir beurteilen den Dämmzustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Wärmekosten reduzieren und eine Menge Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.
Unter einer Kerndämmung versteht man die vollständige Wärmeisolierung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenmauern zweischalig gesetzt worden. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien verwendet. Zum Beispiel finden bestimmte Schaumstoffe oder Schüttgut ihren Einsatz. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die verwendeten Stoffe dauerhaft wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verwendet man zumeist Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Wohn- oder Geschäftsgebäudes werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann der Dämmstoff eingegeben wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht auf die Außenwand ist bei der nachträglichen Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man in erster Linie Dämmstoffplatten für die Dämmung.
Die Kerndämmung ist in der Regel kostengünstig, sie ist sehr kurzfristig durchzuführen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht notwendig, was den Preis zusätzlich niedrig hält. Die kurzen Arbeitszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in zumeist nur wenigen Tagen kann ein ganzes Haus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Objekt diverse Dämmmaterialien an. Es gibt einerseits feste Materialien wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen hart wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen und unterschiedliche Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung eingesetzt werden. Wichtig ist bei der Wahl des Dämmstoffes, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.
Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Einsparungen beim Energieeinsatz in der Regel verhältnismäßig schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie die Optik der Immobilie nicht verändert.
Mit dem Einblasdämmstoff Insute 25-pro lassen sich übrigens schon Hohlschichten ab einem Zentimeter energetisch dämmen. Diese Art einer nachträglichen Kerndämmung enger Hohlschichten war zuvor weitgehend ausgeschlossen. Wegen der speziell entwickelten Korngröße kann Insute 25-pro auch in sehr geringen Hohlräumen eingegeben werden
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch der Kreis Heinsberg und die Gemeinden Selfkant und Waldfeucht zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Kreis Heinsberg ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Köln und liegt im Westen des Landes. Addiert leben ca. 255.500 Anwohner in der Region. Das Areal des Kreises umfasst gut 628 qkm. Die größten Städte im Landkreis sind Heinsberg, Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Gangelt und Wassenberg. Verwaltungssitz des Landkreises ist das namensgebende Heinsberg. Zu den kleineren Orten gehören Selfkant und Waldfeucht, um die es nachfolgend gehen soll.
Selfkant ist die am westlichsten gelegene Gemeinde der Bundesrepublik Deutschlands. Etwa 10.000 Einwohner zählt der Ort. Selfkant umfasst ein Areal von ca. 42 qkm. Das Städtchen gilt als äußerst familiengerecht und bietet den im Ort lebenden Menschen ein interessantes Umfeld zum Arbeiten und Leben. Selfkant hat eine sehr gute Infrastruktur und überzeugt durch einen vielseitigen Mix an Freizeit- und Sporteinrichtungen. Speziell die zahlreichen Spielmannzüge und Musikvereine sind an dieser Stelle anzuführen.
Das Gemeindegebiet von Waldfeucht beläuft sich auf etwa 30 qkm. Etwa 8.800 Bürger leben in der charmanten Kleinstadt. Die Infrastruktur ist bestens und auch die Ortsgestaltung weiß zu begeistern. Waldfeucht selbst und auch die unmittelbare Umgebung verwöhnen mit zahllosen Freizeitaktivitäten. Wichtigster Arbeitgeber im Ort ist die Rosen Eiskrem GmbH. Das Unternehmen stellt jährlich ca. 230 Mio. Liter Eiskrem her und beliefert u.a. die Einzelhandelskette Aldi.
Sie kommen aus Selfkant oder Waldfeucht, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Super, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Als Fachbetrieb für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir nur hochwertige Produkte. Gleichwohl schauen wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Bielefeld, Langwedel/Bremen, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings überraschend schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.
Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze eMail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist ebenso wichtig wie die perfekte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!