Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach Einsparungsmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einige Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. Auf dieser Seite lesen Sie speziell über das Thema Hohlwanddämmung.
Unser Unternehmen ist ein qualifizierter Handwerksbetrieb mit Firmensitz in Hückelhoven. Wir sind Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol.
Besonders die Hohlwanddämmung ist eine der günstigsten, aber auch effektivsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlwanddämmung kann immer dann angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk existiert eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit dem Außen verbunden. Das Abkühlen der Innenwandflächen führt zu einer verminderten Behaglichkeit. Das Resultat: Wärmeenergie entweicht, die Heizkosten steigen. Wenn die Innenwandflächen derart extrem auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlwanddämmung vermieden werden.
Eine Hohlwanddämmung wirkt sich im Allgemeinen auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt gleichzeitig das komplette innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Räume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein besseres Raumklima. Zahlreiche Beispiele machen klar, dass die Hohlwanddämmung den aktuellen Stand der Technik darstellt. Dies belegen sowohl Verfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahllosen Mietern bzw. Hauseigentümern, die in einem mit einer Hohlwanddämmung versehenen Wohngebäude leben.
Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung wirksam zu steigern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht ist anders. Es ist daher anzuraten, alle Dämmmethoden zur späteren Hohlwanddämmung durch einen qualifizierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.
Sie kommen aus Mönchengladbach, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Mönchengladbach hat etwas mehr als 250.000 Bürger und ist somit die größte Stadt am linken Niederrhein. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Gesamtareal von rund 170 km². Als Mitglied der Metropolregion Rhein-Ruhr genießt Mönchengladbach eine besondere Bedeutung. Mönchengladbach, die „grüne“ Stadt am Niederrhein, blickt auf eine lange Historie zurück. Die erste schriftliche Erwähnung gab es unter dem Namen „Gladebach“ im 11. Jahrhundert. Selbst der Name Mönchengladbach hat eine eigene Geschichte. Ursprünglich hieß die Stadt einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Stadtnamen auf „München-Gladbach“. Um Verwechslungen mit dem bayrischen München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu meiden, wählte man als Schreibweise „M.-Gladbach“. Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angeglichene Schreib- und Sprechweise „Mönchengladbach“. Das heutige Mönchengladbach untergliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Mit seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 registrierten Bürgern, gilt Mönchengladbach als Großstadt.
Vor allem die äußeren Stadtteile von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohnvierteln mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umfeld ist günstig für private Bauherren. Mönchengladbach ist ganz ohne Frage ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht gegenwärtig der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Firmen und Institutionen angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Salander Bank.
Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch Mönchengladbach zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.
Als Spezialist für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos exzellente Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Dämmtechnik.
Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar verringern.
Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Eine fachlich versierte Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.