Trennfuge dämmen – Viersen Willich Nettetal

Trennfuge dämmen: Hansen Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte im Großraum Viersen Willich Nettetal

Trennfuge dämmen - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Hansen

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie detailliert über das Thema Trennfuge dämmen informieren. Zuvor jedoch noch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen verringern und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Jahrelange Erfahrung beim Dämmen von Trennfugen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Haus, das meistens aus zwei gleichen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich miteinander verbunden. Nicht viel anders das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der baulichen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Heizkosten in oftmals überraschender Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In den Planungen, wie man das Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend bedacht werden. Das Positive: Man kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und ergebnissischer!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Fundament bis zum Dach meistens eine gleichmäßige Fuge mit einer Tiefe von bis zu sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig errichtet. Um einen befriedigenden Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es wichtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Altbauten dämmen.

Trennfuge dämmen – ein wichtiges Thema

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Wärme auch im Vergleich zum Einzelhaus noch wirtschaftlicher eingesetzt werden kann. Energie verliert sich seltener ungenutzt nach draußen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei nicht genügender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch bei diesem Problem, die Trennfuge effektive zu dämmen.

Vor Ort in Nettetal, Viersen und Willich

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Viersen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über den Kreis Viersen und die Städte Viersen, Willich und Nettetal

Der Kreis Viersen zählt zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst annähernd 563 Quadratkilometer. In Summe leben knapp 298.000 Menschen im Landkreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Viersen, Willich, Nettetal, Kempen, Schwalmtal und Tönisvorst. Kreisstadt ist das namensgebende Viersen.

Viersen

Etwa 77.000 Einwohner leben in Viersen auf einer Gesamtfläche von 91 Quadratkilometern. Viersen ist damit die größte Stadt im Kreisgebiet. Der Name der als Kreisstadt fungierenden Gemeinde kommt vom Dorfer Bachs. Die naheliegende Vermutung, der Ortsname würde „Vier Seen“ bedeuten, ist geschichtlich nicht belegt. Der speziell als Wohnstatt begehrte Ort ist ein regionales Produktions- und Dienstleistungszentrum. Die größte ansässige Firma ist der Süßwarenhersteller Mars Deutschland.

Willich

In Willich wohnen 50.000 Menschen. Die Stadtfläche umfasst rund 67 Quadratkilometer. Die zweitgrößte Stadt im Kreis Viersen ist als Mittelzentrum ausgewiesen. Willich liegt im Städtedreieck zwischen Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Architektur von Willich ist insbesondere randständig von einer größeren Anzahl schöner Wohnquartiere mit Einfamilien- und Mehrfamilienhausbebauung dominiert. Bundesweit bekannt ist die Stadt besonders durch die jährlich stattfindenden Neersener Schlossfestspiele.

Nettetal

Ungefähr 43.000 Anwohner zählt Nettetal. Die Stadt gliedert sich in zusammen sechs Ortschaften (intern auch Ortschaften genannt) und umfasst eine Gesamtfläche von etwas mehr als 83 qkm. Der ansehnliche nordrhein-westfälische Ort ist eine moderne und vitale Stadt mittlerer Größe. Größter Arbeitgeber ist das Städtische Krankenhaus Nettetal. Wer nach Nettetal fährt, wählt die BAB 61 oder die Bundesstraßen 221 bzw. 509. Mit der Bahn kommt man mit dem Maas-Wupper-Express in die mittlere kreisangehörige Stadt.

Hohe Qualität für Kunden aus Viersen, Willich und Nettetal

Ob Nettetal, Willich oder Viersen: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Die Firma Hansen ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und viel Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausnahmslos hochwertige Materialien. Dabei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden