Schalldämmung – Mönchengladbach

Schalldämmung: Hansen Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen in Mönchengladbach

Schalldämmung - durch die Fachleute der Firma Hansen

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Nachfolgend möchten wir Sie ausführlich über das Thema Schalldämmung informieren. Zuvor jedoch noch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Heizkosten reduzieren und Ihr Budget schonen können. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Schalldämmung – wir wissen, was zu tun ist!

Eine wiederkehrende Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Innenräume eines Gebäudes vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen soll ferner natürlich ebenfalls erreicht werden, dass der Energiebedarf eines Ein- oder Mehrfamilienhauses dauerhaft gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und erkennbar verringern. Eine funktionierende Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern verbaut werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung zum Beispiel sollte man tunlichst auch auf die schallhemmende Wirkung des zu verarbeitenden Dämmmaterials achten.

Reihen- und Doppelhäuser weisen eine bauliche Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft in aller Regel eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen befriedigenden Geräuschschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsimmobilien dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle beste Ergebnisse.

Mehr Wohnkomfort durch eine funktionierende Schalldämmung!

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Energie wirtschaftlicher genutzt werden kann. Energie verliert sich nicht so oft ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch gegen diese Problematik, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Mönchengladbach

Sie kommen aus Mönchengladbach, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Ein paar Fakten über Mönchengladbach

Mönchengladbach hat etwa 250.000 Bürger und ist damit die größte Stadt am linken Niederrhein. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von rund 170 qkm. Als Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr fällt Mönchengladbach eine besondere Bedeutung zu. Mönchengladbach, die „grüne“ Großstadt am Niederrhein, blickt auf eine lange Historie zurück. Die erste urkundliche Erwähnung gab es unter dem Namen „Gladebach“ im 11. Jh.. Selbst der Name Mönchengladbach hat eine eigene Vergangenheit. Ursprünglich hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Namen auf „München-Gladbach“. Um Verwechslungen mit dem bayrischen München und mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu umgehen, wählte man als Schreibweise „M.-Gladbach“. Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angepasste Sprech- und Schreibweise „Mönchengladbach“. Das gegenwärtige Mönchengladbach untergliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Mit seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 gemeldeten Bürgern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt.

Mönchengladbach – lebenswert und attraktiv

Besonders die Außenbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von attraktiven Wohngebieten mit Ein- oder Mehrfamilienhausbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umfeld ist eine großartige Alternative für private Bauherren. Mönchengladbach ist ganz ohne Frage ein attraktiver Wohnort. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht heute der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Institutionen und Unternehmen niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Salander Bank.

Hohe Qualität für Kunden aus Mönchengladbach

Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch Mönchengladbach zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden