Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Sparpotentialen. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einige Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. Auf dieser Seite lesen Sie speziell über das Thema Obergeschossdeckendämmung.
Unser Unternehmen ist ein qualifizierter Fachbetrieb mit Firmensitz in Hückelhoven. Wir sind Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol.
Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter sehr viel Wärme. Die durch schlecht gedämmte Decken resultierenden Heizkosten, können durch eine bessere Dämmung der obersten Geschossdecke sehr einfach eingespart werden. Bei einer professionell durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die existierenden Hohlräume mit Dämmmaterial gefüllt und damit der Wärmeschutz um ein Vielfaches erhöht. Ein zusätzlicher guter Nebeneffekt: In den warmen Monaten kann die Hitze weit weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu konstanteren Raumtemperaturen führt.
Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es wichtig zu wissen, ob die jeweilige Zimmerdecke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke zwingend vorgesehen, da speziell in Altbauten keine oder nur eine nicht genügende Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff, welcher mit Holzplatten abgedeckt wird. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können weniger teure Dämmmaterialien eingesetzt werden, da sie keine Abdeckung erfordern. In Einzelfällen werden bei einer nachträglichen Obergeschossdeckendämmung auch Spezialverfahren verwendet. Die Kosten für eine Dämmung mit diesen Techniken armortisieren sich schon nach wenigen Jahren. Besonders in der Altbausanierung erfüllen unsere Methoden alle Bedingungen und sind außerdem auch noch umweltgerecht.
Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den besten Dingen, um schnell den Dämmstandard eines Ein- oder Mehrfamilienhauses zu verbessern. Je zweckmäßiger ein Haus isoliert ist, desto höher sind danach die Einsparungen bei den Heizungskosten. Vor der Beauftragung sollte man sich über die vielfältigen Alternativen und Verfahren zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Fa. Hansen beschäftigt qualifiziert fortgebildete Handwerker aus dem Bereich Wärmedämmung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Pläne und Möglichkeiten angepasste Sanierungsvorschläge anbieten.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch der Kreis Viersen und die Städte Schwalmtal, Tönisvorst und Kempen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Kreis Viersen zählt zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst rund 563 qkm. In Summe leben gerundet 298.000 Menschen im Landkreis. Im Kreis Viersen liegen die Städte Willich, Viersen, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Schwalmtal. Als Kreisstadt fungiert das namensgebende Viersen.
Kempen ist ein nordrhein-westfälisches Mittelzentrum. Der Ort zählt 34.000 Einwohner und streckt sich über eine Fläche von ca. 68 qkm. Kempen ist ganz ohne Frage ein guter Platz zum Leben, verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnviertel. Die Wirtschaft der Stadt zeichnet sich durch eine ausgewogene Mixtur von kleinen und mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus. Neben Maschinenbau sind die Bereiche Anlagenbau und Elektrotechnik vorherrschend in Kempen.
Das heutige Tönisvorst entstand im Verlauf einer Kommunalreform im Jahre 1970. Im Jahre 1979 wurden dem attraktiven Ort die Stadtrechte verliehen. Alles in allem leben in Tönisvorst etwa 29.000 Menschen auf einer Fläche von ca. 44 Quadratkilometern. Sehr nette Wohngegenden und eine gefallende Architektur zeichnen die Stadt aus.
Die Gemeinde Schwalmtal zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine ausgezeichnete Infrastruktur macht das Wohnen im Ort für insgesamt 19.000 Menschen attraktiv. Das Gemeindegebiet von Schwalmtal erstreckt sich über ein Gesamtareal von circa 48 Quadratkilometer. Schwalmtal ist eine im Hier und Heute stehende kreisangehörige Gemeinde, die durch ein manchmal nahezu bukolisches Flair zu gefallen weiß. Verschiedene Angebote in Sachen Sport und Erholung kann man in Schwalmtal finden. Der Flughafen Düsseldorf ist nur 30 Minuten Fahrtzeit entfernt.
Sie kommen aus Schwalmtal, Tönisvorst oder Kempen, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar verringern.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle Email genügen. Die fachmännische Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.