Hohlraumdämmung – Mönchengladbach

Hansen Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Hohlraumdämmung im Raum Mönchengladbach

Einblasdämmung - der Profi weiß wie!

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema Hohlraumdämmung informieren. Zunächst jedoch noch ein paar Sätze zu unserer Unternehmung. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Heizkosten verringern und Ihr Portemonaie entlasten können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Einblasdämmung– ein wichtiges Thema

Der Fachbetrieb Hansen Dämmtechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihre Energieaufwendungen spürbar zu senken! Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen stellt die Einblasdämmung dar. Unter einer Einblasdämmung versteht man Dämmmaterialien, die mit Hilfe einer spezifischen Einblastechnik in die Hohlräume von Baukörpern eingebracht werden. Lücken lassen sich durch den Dämmstoff regelmäßig lückenlos auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die spätere Dämmung von Hohlräumen geeignet. Der besondere Vorzug der Einblasdämmung liegt darin, dass Zwischenräume vollständig ausgefüllt werden können. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Einblasdämmung einigermaßen überschaubar. Das Ausgangsmaterial wird durch Öffnungen in den Baukörper eingeführt, ein weitgefasstes Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist daher auch eine kostenbewusste Dämmmethode.

Eine Einblasdämmung lohnt sich

Die Größe des Bauobjekts und die Zielsetzung der Sanierungsmaßnahmen entscheiden bei der Einblasdämmung oft darüber, ob man beispielsweise Dämmstoffe aus Polystyrol, Zellulose und EPS verwendet. Schwerzugängliche Gebäudeteile können mit Hilfe der Einblasdämmung ausgezeichnet bearbeitet werden. Deswegen kommt die Einblasdämmung auch besonders in Bereichen wie zweischaligem Mauerwerk oder Dachschrägen und Schächten zum Einsatz. Für die Einblasdämmung lassen sich verschiedene mineralische, synthetische oder auch organische Dämmstoffe verwenden. So finden Materialien wie z.B. Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Steinwolle- oder Glaswolle ihre Verwendung. Besonders bei der Sanierung eines Altbaus ist die Einblasdämmung vorteilhaft. Zweischaliges Mauerwerk, wie es in früheren Zeiten oft verwendet wurde, lässt sich so energieoptimiert dämmen.
Mit dem Dämmstoff Insute 25-pro lassen sich Hohlschichten ab einem Zentimeter zuverlässig dämmen. Dank seiner speziell konzipierten Korngröße kann Insute 25-pro auch in sehr schmalen Hohlräumen von weniger als vier Zentimetern eingesetzt werden – ideal für Bestandsgebäude, bei denen häufig nur begrenzter Platz verfügbar ist.

Wir sind Ihr Partner auch in Mönchengladbach

Sie kommen aus Mönchengladbach, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Lebensmittelpunkt Mönchengladbach

Mönchengladbach hat rund 250.000 Bewohner und ist somit die größte Stadt am linken Niederrhein. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Areal von knapp 170 km². Als Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr fällt Mönchengladbach eine besondere Bedeutung zu. Mönchengladbach, die „grüne“ Stadt am Niederrhein, blickt auf eine lange Historie zurück. Die erste aktenkundliche Erwähnung gab es unter dem Namen „Gladebach“ im 11. Jh.. Bereits der Name Mönchengladbach hat eine eigene Historie. Zuerst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Stadtnamen auf „München-Gladbach“. Um Verwechslungen mit der bayerischen Stadt München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu meiden, wählte man als Schreibweise „M.-Gladbach“. Erst 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die einheitliche Schreib- und Sprechweise „Mönchengladbach“. Das heutige Mönchengladbach unterteilt sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Wegen seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 offiziell gemeldeten Bürgern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt.

Mönchengladbach – lebenswert und attraktiv

Insbesondere die Randbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von attraktiven Wohnvierteln mit vielen Einfamilienhäusern. Mönchengladbach sowie dessen Umfeld ist eine großartige Alternative für junge Familien, die einen Hausbau ins Auge fassen. Mönchengladbach ist fraglos ein angenehmer Wohnort. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht mittlerweile der BORUSSIA-Park, wo sich eine Vielzahl von Firmen und Institutionen angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Salander Bank.

Wir für Sie in Mönchengladbach!

Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch Mönchengladbach zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausschließlich hochwertige Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar minimieren.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Eine optimale Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Hansen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden