Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema Einblasdämmung informieren. Zunächst jedoch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieausgaben senken und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.
Die Firma Hansen Dämmtechnik hat sich das Ziel gesetzt, Ihre Heizungskosten signifikant zu senken! Eine Möglichkeit um ans Ziel zu kommen stellt die Einblasdämmung dar. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mit Hilfe einer bestimmten Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingeblasen werden. Lücken lassen sich durch den Dämmstoff regelmäßig in Gänze auffüllen. Die Einblasdämmung ist insbesondere für die spätere Dämmung von Spalten geeignet. Der besondere Vorzug der Einblasdämmung liegt darin, dass Zwischenräume komplett ausgefüllt werden können. Auch ist der Zeitbedarf bei der Einblasdämmung relativ überschaubar. Die Dämmung wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitflächiges Öffnen des zu dämmenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist aus diesem Grunde auch eine günstige Dämmmethode.
Die Struktur des Baukörpers und die Zielsetzung der Maßnahmen entscheiden bei der Einblasdämmung oftmals darüber, ob man z.B. Dämmmaterial aus EPS, Polystyrol und Zellulose verwendet. Schwerzugängliche Gebäudebereiche können durch die Einblasdämmung ausgezeichnet bearbeitet werden. Darum kommt die Einblasdämmung auch insbesondere in Bereichen wie zweischaligem Mauerwerk oder Dachschrägen sowie Schächten zum Zuge. Für die Einblasdämmung lassen sich unterschiedliche organische, mineralische oder auch synthetische Dämmmaterialien nutzen. So finden Materialien wie z.B. Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihren Einsatz. Besonders bei der Sanierung eines Altbaus ist die Einblasdämmung vorteilhaft. Zweischaliges Mauerwerk, wie es in der Vergangenheit zumeist verwendet wurde, lässt sich so energieoptimiert dämmen.
Mit dem Dämmstoff Insute 25-pro lassen sich Hohlräume ab einem Zentimeter zuverlässig dämmen. Durch seine speziell entwickelten Korngröße kann Insute 25-pro auch in äußerst engen Hohlräumen von unter vier Zentimetern eingesetzt werden – bestens geeignet für Altbauten, bei denen häufig nur begrenzter Platz zur Verfügung steht.
Sie kommen aus Mönchengladbach, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Mönchengladbach hat über 250.000 Bürger und ist somit die größte Stadt am linken Niederrhein. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von knapp 170 Quadratkilometer. Als Mitglied der Metropolregion Rhein-Ruhr fällt Mönchengladbach eine besondere Bedeutung zu. Mönchengladbach, die „grüne“ Großstadt am Niederrhein, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die erste schriftliche Erwähnung gab es unter dem Namen „Gladebach“ im 11. Jahrhundert. Selbst der Name Mönchengladbach hat eine eigene Historie. Zunächst hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Stadtnamen auf „München-Gladbach“. Um Verwechslungen mit München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu meiden, wählte man als Schreibweise „M.-Gladbach“. Erst 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angepasste Sprech- und Schreibweise „Mönchengladbach“. Das heutige Mönchengladbach gliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Mit seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 registrierten Bürgern, hat Mönchengladbach den Status einer Großstadt.
Insbesondere die Randbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohnvierteln mit Ein- oder Mehrfamilienhausbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umland ist eine großartige Alternative für Familien, die ein Eigenheim planen. Mönchengladbach ist fraglos ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht mittlerweile der BORUSSIA-Park, wo sich eine Vielzahl von Institutionen und Unternehmen angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Salander Bank.
Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch Mönchengladbach zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Als Spezialist für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Hückelhoven und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Dämmtechnik.
Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar verringern.
Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze Mail genügen. Die gute Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.