Einblasdämmung – Kempen Schwalmtal Tönisvorst

Hansen Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für eine Einblasdämmung in Kempen Schwalmtal Tönisvorst

Einblasdämmung - mit moderner Technik von heute

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie detailliert über das Thema Einblasdämmung informieren. Zuvor jedoch ein paar Sätze zu unserer Unternehmung. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir ermitteln die Dämmsituation von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Einblasdämmung– ein wichtiges Thema

Die Firma Hansen verfolgt das Ziel, Ihre Energieaufwendungen spürbar zu senken! Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen ist die Einblasdämmung. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mit Hilfe einer speziellen Einblastechnik in die Zwischenräume von Wänden oder Decken eingelassen werden. Lücken lassen sich durch den Dämmstoff in aller Regel komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist insbesondere für die spätere Dämmung von Spalten geeignet. Der besondere Vorteil der Einblasdämmung liegt darin, dass Zwischenräume vollständig ausgefüllt werden können. Auch ist der Zeitbedarf bei der Einblasdämmung relativ überschaubar. Das Material wird durch Öffnungen in den Baukörper eingeführt, ein weitgefasstes Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist aus diesem Grunde auch eine budgetschonende Dämmmethode.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Einblasdämmung

Die Größe des Objekts und die Ziel der Sanierungsmaßnahmen bestimmen bei der Einblasdämmung in der Regel darüber, ob man beispielsweise Dämmmaterial aus Zellulose, Polystyrol und EPS verwendet. Schwerzugängliche Gebäudeteile können mit der Einblasdämmung hervorragend bearbeitet werden. Deswegen kommt die Einblasdämmung auch insbesondere in Bereichen wie Dachschrägen oder zweischaligem Mauerwerk sowie Schächten zum Zuge. Für die Einblasdämmung lassen sich unterschiedliche mineralische, organische oder auch synthetische Dämmstoffe nutzen. So finden Stoffe wie z.B. Zelluloseflocken aus Altpapier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihre Verwendung. Besonders bei der Sanierung eines Altbaus ist die Einblasdämmung eine gute Sache. Zweischaliges Mauerwerk, wie es in der Vergangenheit in der Regel verwendet wurde, lässt sich auf diese Weise energieeffizient dämmen.
Mit dem Einblasdämmstoff Insute 25-pro lassen sich Mauerzwischenräume ab einem Zentimeter energetisch dämmen. Wegen der speziell entwickelten Korngröße kann Insute 25-pro auch in äußerst engen Hohlschichten von unter vier Zentimetern eingesetzt werden – ideal für Bestandsgebäude, bei denen häufig nur begrenzter Platz zur Verfügung steht.

Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Kempen, Tönisvorst und Schwalmtal

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch der Kreis Viersen und die Städte Schwalmtal, Tönisvorst und Kempen zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige interessante Informationen über den Kreis Viersen und die Städte Kempen, Tönisvorst und Schwalmtal

Der Kreis Viersen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst gut 563 km². Addiert leben etwas mehr als 298.000 Bürger im Landkreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Viersen, Willich, Nettetal, Kempen, Schwalmtal und Tönisvorst. Als Kreisstadt fungiert das namensgebende Viersen.

Kempen

Die Stadt Kempen ist im Landesentwicklungsplan NRW als Mittelzentrum notiert. Der Ort zählt 34.000 Anwohner und erstreckt sich über ein Gesamtareal von überschlägig 68 Quadratkilometern. Kempen ist unbestritten ein schöner Platz zum Leben, verfügt über eine gute Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere. Die Wirtschaft der Stadt zeichnet sich durch eine ausgewogene Mixtur von kleinen und mittelständischen Firmen unterschiedlicher Branchen aus. Neben Maschinenbau sind die Bereiche Anlagenbau und Elektrotechnik vorherrschend in Kempen.

Tönisvorst

Das heutige Tönisvorst entstand im Verlauf einer Gebietsreform anno 1970. Seit 1979 besitzt der attraktive Ort die Stadtrechte. Insgesamt leben in Tönisvorst etwa 29.000 Menschen auf einer Fläche von etwa 44 Quadratkilometern. Ausgesprochen gepflegte Wohnquartiere und eine ansprechende Architektur zeichnen die Stadt aus.

Schwalmtal

Die Gemeinde Schwalmtal zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine ausgezeichnete Infrastruktur macht das Leben im Ort für in Summe 19.000 Menschen attraktiv. Das Gemeindegebiet von Schwalmtal streckt sich über eine Fläche von knapp 48 km². Schwalmtal ist eine im Hier und Heute stehende kreisangehörige Gemeinde, die durch ein bisweilen nahezu bukolisches Flair zu begeistern weiß. Vielfältige Angebote in Sachen Sport und Erholung kann man in Schwalmtal finden. Der Flughafen Düsseldorf ist nur eine halbe Stunde Fahrzeit entfernt.

Privat- und Geschäftskunden aus Kempen, Tönisvorst oder Schwalmtal schätzen unsere Leistungen!

Sie kommen aus Tönisvorst, Kempen oder Schwalmtal, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausschließlich hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings überraschend schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Email genügen. Die fachmännische Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Hansen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden