Nachfolgend möchten wir Sie über speziell das Thema Untersparrendämmung informieren. Sie wollen Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen und möchten sich über Dämmsysteme und Dämmmethoden informieren? Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf die Objektsanierung fokussiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir vor allem Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Hohlschichtisoilierung und Dachdämmung. Erfahren sind wir darüber hinaus bei der energetischen Sanierung, der Einblasdämmung und der Untersparrendämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Firma und das gesamte Leistungsprogramm näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Schlecht gedämmte Außenwände sowie ein spärlich bis überhaupt nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Wärmeverlustes verantwortlich. Man unterscheidet bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen unterhalb der Sparren befestigt. Im Gegensatz hierzu wird der Dämmstoff bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes, senkt den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie der Umwelt Gutes! Die Untersparrendämmung kommt in Betracht, wenn man ein Dachgeschoss nachträglich isolieren möchte. Wie der Name bereits erahnen lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Sparren gelegt. Die Dämmung verläuft quer zu den Sparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Bei der praktischen Arbeit wird als Erstes eine Unterkonstruktion aus Dachlatten oder Metallprofilen erstellt und fest verschraubt. Die Aufbauhöhe der Konstruktion wird so gewählt, dass das Dämmmaterial in gewünschter Menge verarbeitet werden kann. Mit einer qualifiziert verbauten Untersparrendämmung erzielt man hervorragende Dämmresultate. Zwei weitere Vorzüge: Der Wohnbereich wird wird kaum beeinträchtigt und andere Dämmmethoden sind zusätzlich möglich. Für den wirtschaftlichen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch perfekte Dämmung von ganz spezieller Wichtigkeit. Die Untersparrendämmung ist wirkungsmächtig und leicht umzusetzen.
Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Produkten. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grunde einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen geeigneteste Art der Dämmung ermitteln. Das verbaute Material, das bei Untersparrendämmung zur Anwendung gelangt, ist natürlich ausschlaggebend für die spätere Wirkung der Modernisierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.
Sie kommen aus Mönchengladbach, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Mönchengladbach hat über 250.000 Bürger und ist somit die größte Stadt am linken Niederrhein. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 170 Quadratkilometer. Als Mitglied der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Mönchengladbach für die Region besonders wichtig. Mönchengladbach, die „grüne“ Großstadt am Niederrhein, blickt auf eine lange Historie zurück. Die erste urkundliche Erwähnung gab es unter dem Namen „Gladebach“ im 11. Jahrhundert. Bereits der Name Mönchengladbach hat eine eigene Geschichte. Ursprünglich hieß die Stadt einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Namen auf „München-Gladbach“. Um Verwechslungen mit der bayerischen Stadt München und mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu vermeiden, wählte man als Schreibweise „M.-Gladbach“. Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die einheitliche Sprech- und Schreibweise „Mönchengladbach“. Das gegenwärtige Mönchengladbach gliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Ortsteile. Wegen seiner Einwohnerzahl von weit mehr als 100.000 offiziell gemeldeten Einwohnern, wertet man Mönchengladbach als Großstadt.
Vor allem die Randbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von attraktiven Wohnvierteln mit einer ausgeprägten Individualbebauung. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umland ist interessant für Häuslebauer. Mönchengladbach ist fraglos ein interessanter Wohnort. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht gegenwärtig der BORUSSIA-Park, wo sich eine Vielzahl von Firmen und Institutionen angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein bedeutender Wirtschafts- und Industriestandort. Größter Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Salander Bank.
Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch Mönchengladbach zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Als Profi für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich minimieren.
Verleihen Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf reduzieren? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Projektausführung. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.