Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie ausführlich über das Thema Trennfuge dämmen informieren. Zuvor jedoch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.
Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Gebäude, das meistens aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der bautechnischen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Energiekosten in oftmals erstaunlicher Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In die Überlegungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend bedacht werden. Die gute Nachricht: Der Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und wirkungsvoll!
Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Dach bis zum Fundament meist eine gleichmäßige Fuge mit einem Durchmesser von rund sechs Zentimetern. Die Trennwand ist folglich zweischalig errichtet. Um einen ausreichenden Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Hohlraum mit zeitgemäßen Steinwolledämmplatten zu füllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsgebäuden dämmen.
Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Energie auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch wirtschaftlicher genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach außen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei nicht ausreichender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch bei diesem Problem, die Trennfuge zeitgemäß zu dämmen.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch der Kreis Viersen und die Städte Kempen, Tönisvorst und Schwalmtal zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Kreis Viersen zählt zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst gut 563 Quadratkilometer. Insgesamt leben gerundet 298.000 registrierte Einwohner im Landkreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Willich, Viersen, Nettetal, Kempen, Schwalmtal und Tönisvorst. Als Kreisstadt fungiert das namensgebende Viersen.
Kempen ist ein nordrhein-westfälisches Mittelzentrum. Der Ort zählt 34.000 Einwohner und erstreckt sich über ein Gesamtareal von überschlägig 68 qkm. Kempen ist unstreitig ein schöner Platz zum Leben, verfügt über eine gute Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohnquartiere. Das Wirtschaftsleben der Stadt zeichnet sich durch eine gute Mixtur von kleinen und mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Neben Maschinenbau sind die Bereiche Elektrotechnik und Anlagenbau vorherrschend in Kempen.
Das heutige Tönisvorst entstand im Verlauf einer Bezirksreform anno 1970. Seit 1979 besitzt der attraktive Ort die Stadtrechte. In Summe wohnen in Tönisvorst rund 29.000 Menschen auf einem Areal von gut 44 Quadratkilometern. Sehr gepflegte Wohnquartiere und eine gefallende Architektur zeichnen die Stadt aus.
Die nordrhein-westfälische Gemeinde Schwalmtal zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Eine exzellente Infrastruktur macht das Leben im Ort für insgesamt 19.000 Menschen attraktiv. Schwalmtal erstreckt sich über ein Areal von rund 48 qkm. Schwalmtal ist eine im Hier und Heute stehende kreisangehörige Gemeinde, die durch ein bisweilen nahezu bukolisches Flair zu gefallen weiß. Vielfältige Angebote in Sachen Sport und Erholung kann man in Schwalmtal entdecken. Der Flughafen Düsseldorf ist lediglich eine halbe Stunde Fahrzeit entfernt.
Sie kommen aus Kempen, Schwalmtal oder Tönisvorst, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für
Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir lediglich hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.
Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.