Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach Sparpotentialen. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einige Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. Auf dieser Seite lesen Sie speziell über das Thema Strohdämmung.
Die Firma Hansen Dämmtechnik ist ein qualifizierter Fachbetrieb mit Firmensitz in Hückelhoven. Wir sind Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose.
Eine Strohdämmung ist eine naturschonende und außerordentlich nachhaltige Verfahrensweise, um ein Gebäude zu isolieren. Schon seit Jahrhunderten wird Weizenstroh als Dämmstoff verwendet. Meist wurden Strohblöcke zum Isolieren von Außenfassaden, Hausdächern und Böden verwendet. Heutzutage nutzt man Stroh auch als Einblasdämmung. Der Dämmwert von Stroh ist vergleichbar mit klassischen Isoliermaterialien wie Glaswolle oder Polystyrol.
Stroh ist zusammengesetzt aus verholzten, trockenen Halmen und ist ein Nebenprodukt der Agrarwirtschaft. Es fällt in großen Mengen an. Stroh ist ein nachwachsender Naturstoff, der keine beschränkten Ressourcen verbraucht. Als biologisches Erzeugnis bindet Stroh während des Wachstums CO2 und trägt so zur Reduktion von Treibhausemissionen bei. Strohdämmstoffe lassen sich im Vergleich zu synthetischen Materialien außerordentlich energieeffizient produzieren. Als Dämmstoff hinterlässt Stroh einen entsprechend guten ökologischen Fußabdruck.
Stroh ist diffusionsoffen, das heißt, es ermöglicht eine Steuerung der Luftfeuchte im Innenraum. Dies trägt zu einem behaglichen und förderlichen Raumklima bei und verringert das Risiko von Schimmelentwicklung. Auch wenn man annehmen könnte, Getreidestroh wäre schnell brennbar, bietet das gepresste Material einen ausgezeichneten Brandschutz. Da nur eine geringe Menge Sauerstoff in den Dämmstoff eindringen kann, ist es nur schwierig zu entzünden. Als Einblasdämmstoff wird gehäckseltes Getreidestroh mit Hilfe spezieller Maschinen in Zwischenräume von Dächern, Mauern oder Raumdecken eingefüllt. Das Dämmmaterial verteilt sich gleichmäßig und dichtet alle Spalten und Zwischenräume vollständig ab. Weizenstroh als Einblasdämmung bietet eine flexible, umweltfreundliche und ressourcenschonende Möglichkeit, Gebäude energetisch zu dämmen.
Als Partner haben wir uns für Produkte der ISO-Stroh West GmbH & Co. KG aus Hückelhoven entschieden. Der Produktions- und Verarbeitungsprozess des bekannten Produzenten ist patentiert, der Dämmstoff als offizielles Bauprodukt offiziell zertifiziert. Eine ISO-Strohdämmung lässt sich mit Einblassystemen problemlos verarbeiten. Sowohl die Isolierleistung als auch die umweltschonenden Stärken haben uns beeindruckt.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch der Kreis Viersen und die Städte Grefrath, Niederkrüchten und Brüggen zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Der Kreis Viersen zählt zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst knapp 563 km². Addiert leben ca. 298.000 registrierte Einwohner im Landkreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Willich, Viersen, Kempen, Nettetal, Schwalmtal und Tönisvorst. Zu den kleineren Orten gehören Niederkrüchten, Grefrath und Brüggen, um die es nachfolgend gehen soll. Als Kreisstadt fungiert das namensgebende Viersen.
Knapp 15.000 gemeldete Einwohner zählt Brüggen. Die Stadt umfasst ein Areal von ca. 61 Quadratkilometer. Der sympathische nordrhein-westfälische Ort ist ein attraktives und vitales Städtchen mittlerer Größe. Das Wirtschaftsleben der Stadt wird von kleinen und mittelständigen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen beherrscht. Ein Alleinstellungsmerkmal von Brüggen sind die verkaufsoffenen Sonntage, die regelmäßig zwischen März und Oktober stattfinden und viele Touristen und Tagesbesucher in die Stadt ziehen.
Eine etwa gleichgroße Gemeinde wie Brüggen ist Niederkrüchten – ein ebenfalls angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Besonders nette Wohnviertel und eine ansprechende Architektur zeichnen den Ort aus. Alles in allem leben in Niederkrüchten ebenfalls zirka 15.000 Menschen auf einem Areal von ca. 67 Quadratkilometern. Bemerkenswert sind insbesondere der Hariksee und das Moor- und Wacholderheide-Naturschutzgebiet. Ganz allgemein ist das landschaftlich interessante Umland einen Besuch wert. Niederkrüchten hat eine exzellente Infrastruktur und überzeugt durch einen vielseitigen Mix an Freizeit- und Sporteinrichtungen.
Freizeit und Sport sind auch für Grefrath kennzeichnend. Seit dem Jahre 2012 trägt der vitale Ort sogar den amtlichen Namenszusatz „Sport- und Freizeitgemeinde“. In Grefrath leben etwa 14.000 Bürger. Das Städtchen gilt als sehr familienfreundlich und bietet seinen Bürgern ein attraktives Umfeld zum Leben und Arbeiten. Grefrath erstreckt sich über ein Gesamtareal von knapp 30 qkm. Sehr gepflegte Wohnviertel und eine gefällige Architektur zeichnen das Städtchen aus.
Sie kommen aus Grefrath, Niederkrüchten oder Brüggen, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für
Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen perfekten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausnahmslos hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.
Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.