Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Nachfolgend möchten wir Sie detailliert über das Thema Schalldämmung informieren. Zunächst jedoch einige Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieausgaben senken und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.
Eine wichtige Arbeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, die Wohn- und Nutzräume eines Gebäudes vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Wärmebedarf eines Gebäudes grundsätzlich gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und deutlich verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern verarbeitet werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung beispielsweise sollte man immer auch auf die schallhemmende Wirkung des zu verarbeitenden Dämmmaterials achten.
Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bautechnische Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft in aller Regel eine durchgehende Fuge vom Dach bis zum Fundament. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt etwa sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle ausgezeichnete Ergebnisse.
Gebäudedämmung heißt, dass Heizkraft ökonomischer genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich seltener ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine nicht ausreichende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch gegen diese Problematik, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch der Kreis Viersen zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Der Kreis Viersen zählt zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst an die 563 qkm. In Summe leben gerundet 298.000 Menschen im Kreis. Im Kreis Viersen liegen die Städte Willich, Viersen, Kempen, Nettetal, Schwalmtal und Tönisvorst. Als Kreisstadt fungiert das namensgebende Viersen.
Rund 77.000 Menschen leben in Viersen auf einem Gebiet von 91 Quadratkilometern. Viersen ist damit die größte Stadt im Kreisgebiet. Der Name der als Kreisstadt fungierenden Gemeinde kommt vom Dorfer Bachs. Die naheliegende Annahme, der Ortsname würde „Vier Seen“ bedeuten, ist geschichtlich nicht belegt. Der speziell als Wohnstatt beliebte Ort ist ein lokales Dienstleistungs- und Produktionszentrum. Die größte ansässige Firma ist der Süßwarenproduzent Mars Deutschland.
In Willich leben 50.000 Bürger. Das Stadtareal umfasst ca. 67 Quadratkilometer. Die zweitgrößte Stadt im Kreis Viersen gilt juristisch als Mittelzentrum. Willich liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Architektur von Willich ist insbesondere randständig von einer größeren Anzahl reizvoller Wohnviertel mit Einfamilienhausbebauung sowie hübschen Mehrfamilienhäusern dominiert. Überregional bekannt ist der Ort insbesondere auch durch die jährlich stattfindenden Neersener Schlossfestspiele.
Ungefähr 43.000 Anwohner zählt Nettetal. Die Stadt untergliedert sich in addiert sechs Ortschaften (innerstädtisch auch als Ortschaften bezeichnet) und umfasst ein Gebiet von beinahe 83 qkm. Der hübsche nordrhein-westfälische Ort ist eine moderne und vitale Stadt mittlerer Größe. Größter Arbeitgeber ist das Städtische Krankenhaus Nettetal. Wer nach Nettetal fährt, entscheidet sich für die BAB 61 oder die Bundesstraßen 509 bzw. 221. Mit der Eisenbahn kommt man mit dem Maas-Wupper-Express in die mittlere kreisangehörige Stadt.
Ob Nettetal, Willich oder Viersen: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für
energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.