Im Folgenden möchten wir Sie über speziell das Thema Schalldämmung informieren. Sie möchten Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Wunderbar, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als auf die Objektsanierung spezialisiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir insbesondere Arbeiten im Bereich Hohlschichtisolierung, Geschossdeckendämmung und Dachdämmung. Erfahren sind wir darüber hinaus bei der Einblasdämmung, der energetischen Sanierung und der Untersparrendämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Isolierung und Dämmung von Neubauten und Bestandsimmobilien bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das gesamte Leistungsprogramm näher vor. Ihr Interesse freut uns sehr.
Eine hauptsächliche Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Wohn- und Nutzräume eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Wärmebedarf eines Ein- oder Mehrfamilienhauses nachhaltig sinkt. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und deutlich verringern. Eine wirkmächtige Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern eingesetzt werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung beispielsweise sollte man immer auch auf die schallschützende Wirkung des zu verarbeitenden Dämmstoffs achten.
Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bautechnische Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft meist eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt rund sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle beste Ergebnisse.
Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Heizenenergie wirtschaftlicher eingesetzt werden kann. Energie verliert sich in geringerem Maße ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine nicht genügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch bei diesem Problem, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch der Kreis Viersen und die Städte Tönisvorst, Kempen und Schwalmtal zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Viersen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst an die 563 qkm. In Summe leben ca. 298.000 Einwohner im Kreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Viersen, Willich, Kempen, Nettetal, Schwalmtal und Tönisvorst. Kreisstadt ist das namensgebende Viersen.
Die Stadt Kempen ist im Landesentwicklungsplan NRW als Mittelzentrum notiert. Die Stadt zählt 34.000 Anwohner und erstreckt sich über eine Areal von etwa 68 qkm. Kempen ist fraglos ein guter Platz zum Leben, verfügt über eine gute Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnviertel. Die Ökonomie der Stadt zeichnet sich durch eine gute Mixtur von kleinen und mittelständischen Firmen unterschiedlicher Branchen aus. Neben Maschinenbau sind die Bereiche Elektrotechnik und Anlagenbau vorherrschend in Kempen.
Das heutige Tönisvorst entstand im Verlauf einer Kommunalreform anno 1970. Seit 1979 besitzt der attraktive Ort die Stadtrechte. Alles in allem leben in Tönisvorst rund 29.000 Menschen auf einem Areal von zirka 44 Quadratkilometern. Sehr nette Wohnviertel und eine gefällige Architektur zeichnen die Stadt aus.
Die Gemeinde Schwalmtal zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine exzellente Infrastruktur macht das Leben im Ort für in Summe 19.000 Menschen attraktiv. Das Gemeindegebiet von Schwalmtal erstreckt sich über ein Areal von ungefähr 48 Quadratkilometer. Schwalmtal ist eine im Hier und Heute stehende kreisangehörige Gemeinde, die durch ein bisweilen beinahe dörfliches Flair zu gefallen weiß. Verschiedene Angebote in Sachen Erholung, Sport und Freizeit kann man in Schwalmtal finden. Der Flughafen Düsseldorf ist nur 30 Minuten Fahrtzeit entfernt.
Sie kommen aus Kempen, Tönisvorst oder Schwalmtal, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für
Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir lediglich hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.
Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.