Kerndämmung dünne Hohlschicht – Kempen Schwalmtal Tönisvorst

Kerndämmung dünne Hohlschicht: Hansen Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen für eine nachträgliche Gebäudedämmung im Großraum Kempen Schwalmtal Tönisvorst

Kerndämmung dünne Hohlschicht - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Nachfolgend möchten wir Sie über detailliert das Thema Kerndämmung dünne Hohlschicht informieren. Sie möchten Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf die Objektsanierung fokussiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir vor allem Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Erfahren sind wir darüber hinaus bei der energetischen Sanierung, der Einblasdämmung und der Untersparrendämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Isolierung und Dämmung von Neubauten und Bestandsimmobilien bestens aus. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unsere Firma und das komplette Leistungsprogramm näher vor. Ihr Interesse freut uns sehr.

Kerndämmung dünne Hohlschicht – durch Insute 25-pro endlich möglich!


Mit dem Einblasdämmstoff Insute 25-pro lassen sich Zwischenräume ab einem Zentimeter energetisch dämmen. Eine solche nachträgliche Kerndämmung schmaler Hohlschichten war bisher weitgehend ausgeschlossen. Insute 25-pro ist ein moderner Hochleistungsdämmstoff des nordrhein-westfälischen Herstellers Sumteq. Er wurde xtra für die besonderen Ansprüche aktueller Gebäudesanierungen entwickelt und ist ideal für die Kerndämmung von zweischaligen Mauerschichten. Dabei wird der Hohlraum zwischen der der tragenden Innenwand und der äußeren Verblendung vollständig mit dem hochwertigen Dämmmaterial verfüllt, um die Wärmedämmung und Energieeffizienz des Hauses spürbar zu verbessern. Wegen der speziell entwickelten Korngröße kann Insute 25-pro auch in sehr schmalen Hohlräumen von unter vier Zentimetern eingegeben werden – bestens geeignet für Altbauten, bei denen oftmals nur begrenzter Platz verfügbar ist.

Kerndämmung dünne Hohlschicht: Warum uns Insute 25-pro überzeugt!

Die Nutzung von Insute 25-pro ist nicht nur dämmtechnisch überzeugend, sondern auch in der praktischen Verarbeitung schnell, sauber und äußerst ökonomisch. Da für die Einblasdämmung keine baulichen Veränderungen am Gebäude erforderlich sind, bleibt die bisherige Bausubstanz unberührt. Die Investition amortisiert sich schon nach kurzer Zeit.

Kerndämmung dünne Hohlschicht: Mit Insute 25-pro Zwischenräume ab 1 cm dämmen!

Mit Insute 25-pro bewirken Sie eine so exzellente Dämmwirkung, dass oft kleinere und in der Anschaffung günstigere Wärmepumpen ausreichen. Auch eine von Dreifachverglasung wird hinlänglich unterstützt. Das steigert die Effizienz und verkürzt die Amortisationsdauer Ihrer Investition spürbar. Das Material schützt vor Nässe, ermöglicht jedoch weiterhin den Feuchtigkeitsaustausch. Insute 25-pro trägt zur nachhaltigen Werterhaltung des Gebäudes bei. Auch beim Schallschutz überzeugt der Dämmstoff und unterstützt auf diese Weise ein ruhiges und angenehmes Wohnumfeld. Ein hauptsächliches Merkmal von Insute 25-pro ist sein äußerst geringer Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit von 0,028 W/(m-K).

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Schwalmtal, Kempen und Tönisvorst

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch der Kreis Viersen und die Städte Schwalmtal, Tönisvorst und Kempen zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen über den Kreis Viersen und die Städte Kempen, Tönisvorst und Schwalmtal

Der Kreis Viersen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst gut 563 qkm. In Summe leben etwa 298.000 Einwohner im Landkreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Willich, Viersen, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Schwalmtal. Kreisstadt ist das namensgebende Viersen.

Kempen

Kempen ist ein nordrhein-westfälisches Mittelzentrum. Der Ort hat 34.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von überschlägig 68 Quadratkilometern. Kempen ist ganz ohne Frage ein schöner Platz zum Leben, verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnviertel. Die Wirtschaft der Stadt zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung von kleinen und mittelständischen Firmen verschiedener Branchen aus. Neben Maschinenbau sind die Bereiche Anlagenbau und Elektrotechnik vorherrschend in Kempen.

Tönisvorst

Das heutige Tönisvorst entstand im Verlauf einer Verwaltungsreform im Jahre 1970. Stadtrechte besitzt der attraktive Ort seit 1979. In Summe leben in Tönisvorst etwa 29.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von zirka 44 Quadratkilometern. Sehr nette Wohngegenden und eine gefallende Architektur zeichnen die Stadt aus.

Schwalmtal

Die nordrhein-westfälische Gemeinde Schwalmtal zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine exquisite Infrastruktur macht das Wohnen im Ort für mittlerweile 19.000 Menschen attraktiv. Schwalmtal streckt sich über eine Gesamtfläche von in etwa 48 km². Schwalmtal ist eine im Hier und Heute stehende kreisangehörige Gemeinde, die durch ein bisweilen beinahe bukolisches Flair zu gefallen weiß. Vielfältige Angebote in Sachen Erholung, Sport und Freizeit kann man in Schwalmtal finden. Der Flughafen Düsseldorf ist nur 30 Minuten Fahrtzeit entfernt.

Hohe Qualität für Kunden aus Kempen, Tönisvorst oder Schwalmtal

Sie kommen aus Kempen, Schwalmtal oder Tönisvorst, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Hansen ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden