Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach Sparpotentialen. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. Auf dieser Seite lesen Sie speziell über das Thema Hohlraumdämmung.
Unser Unternehmen ist ein spezialisierter Fachbetrieb mit Geschäftsssitz in Hückelhoven. Wir sind Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol.
Die Firma Hansen Dämmtechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihre Heizungskosten spürbar zu senken! Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen ist die Einblasdämmung. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mittels einer bestimmten Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingebracht werden. Spalten lassen sich durch den Dämmstoff meistens vollständig auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die nachträgliche Dämmung von Hohlräumen geeignet. Der primäre Vorzug der Einblasdämmung liegt darin, dass Spalten und Risse lückenlos gefüllt werden können. Auch ist der Zeitbedarf bei der Einblasdämmung einigermaßen überschaubar. Das Material wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitflächiges Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist aus diesem Grunde auch eine kostenbewusste Dämmmethode.
Die Art des Objekts und die Ziel der Sanierungsmaßnahmen bestimmen bei der Einblasdämmung zumeist darüber, ob man z.B. Dämmmaterial aus EPS, Zellulose und Polystyrol verwendet. Schwerzugängliche Gebäudeteile können mit der Einblasdämmung sehr gut bearbeitet werden. Aus diesem Grund kommt die Einblasdämmung auch insbesondere in Bereichen wie zweischaligem Mauerwerk oder Dachschrägen sowie Schächten zum Einsatz. Für die Einblasdämmung lassen sich unterschiedliche mineralische, organische oder auch synthetische Dämmmaterialien benutzen. So finden Stoffe wie zum Beispiel Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihre Verwendung. Besonders bei der Altbausanierung ist die Einblasdämmung vorteilhaft. Zweischaliges Mauerwerk, wie es früher oftmals verwendet wurde, lässt sich so energieeffizient dämmen.
Mit dem Einblasdämmstoff Insute 25-pro lassen sich Hohlschichten ab einem Zentimeter zuverlässig dämmen. Dank seiner speziell konzipierten Korngröße kann Insute 25-pro auch in sehr schmalen Hohlräumen von weniger als vier Zentimetern eingegeben werden – bestens geeignet für Altbauten, bei denen oftmals nur begrenzter Platz verfügbar ist.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch der Kreis Heinsberg und die Gemeinden Selfkant und Waldfeucht zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Kreis Heinsberg ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Köln und liegt im Westen des Bundeslandes. Addiert leben etwa 255.500 Anwohner in der Region. Das Areal des Kreises umfasst an die 628 Quadratkilometer. Die größten Städte im Landkreis sind Erkelenz, Heinsberg, Hückelhoven, Wegberg, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Wassenberg und Gangelt. Verwaltungssitz des Landkreises ist das namensgebende Heinsberg. Zu den kleineren Orten gehören Waldfeucht und Selfkant, um die es nachfolgend gehen soll.
Selfkant ist die westlichste Gemeinde der Bundesrepublik Deutschlands. Knapp 10.000 Einwohner zählt der Ort. Selfkant umfasst ein Gebiet von ungefähr 42 qkm. Das Städtchen gilt als sehr familienfreundlich und bietet den im Ort lebenden Menschen ein abwechslungsreiches Umfeld zum Arbeiten und Leben. Selfkant hat eine exzellente Infrastruktur und überzeugt durch einen vielfältigen Mix an Freizeit- und Sporteinrichtungen. Insbesondere die zahlreichen Musikvereine und Spielmannszüge sind an dieser Stelle anzuführen.
Das Gemeindegebiet von Waldfeucht beläuft sich auf knapp 30 Quadratkilometer. Ungefähr 8.800 Bürger leben in der attraktiven Kleinstadt. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet und auch die Ortsgestaltung weiß zu gefallen. Waldfeucht selbst und auch die unmittelbare Umgebung verwöhnen mit zahllosen Freizeitmöglichkeiten. Wichtigster Arbeitgeber im Ort ist die Rosen Eiskrem GmbH. Das Unternehmen stellt im Jahr annähernd 230 Millionen Liter Eiskrem her und beliefert unter anderem die Discount- und Einzelhandelskette Aldi.
Sie kommen aus Waldfeucht oder Selfkant, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und erwarten ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Als Spezialist für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Bielefeld, Langwedel/Bremen, Hückelhoven und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich minimieren.
Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle Mail genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist ebenso wichtig wie die korrekte Projektausführung. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.