Im Folgenden möchten wir Sie über detailliert das Thema Hohlraumdämmung informieren. Sie wollen Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen und möchten sich über Dämmsysteme und Dämmmethoden informieren? Wunderbar, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf die Objektsanierung spezialisiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir gerne Arbeiten im Bereich Hohlschichtisolierung, Dachdämmung und Geschossdeckendämmung. Erfahren sind wir außerdem bei der Untersparrendämmung, der Einblasdämmung und der energetischen Sanierung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Neubauten und Bestandsimmobilien bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsspektrum näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Der Fachbetrieb Hansen Dämmtechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihre Energiekosten spürbar zu senken! Ein Weg um ans Ziel zu kommen stellt die Einblasdämmung dar. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mittels einer bestimmten Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingeblasen werden. Hohlräume lassen sich durch den Dämmstoff fast immer vollständig auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die spätere Dämmung von Spalten geeignet. Der besondere Vorteil der Einblasdämmung liegt darin, dass Spalten und Risse lückenlos gefüllt werden können. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Einblasdämmung einigermaßen überschaubar. Der Dämmstoff wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitgefasstes Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist daher auch eine günstige Dämmmethode.
Die Größe des Objekts und die Ziel der Maßnahmen entscheiden bei der Einblasdämmung in der Regel darüber, ob man z.B. Dämmstoffe aus EPS, Zellulose und Polystyrol verwendet. Schwerzugängliche Bereiche können mit Hilfe der Einblasdämmung sehr gut bearbeitet werden. Deswegen kommt die Einblasdämmung auch insbesondere in Bereichen wie zweischaligem Mauerwerk oder Dachschrägen und Schächten zum Zuge. Für die Einblasdämmung lassen sich verschiedene mineralische, organische oder auch synthetische Dämmstoffe benutzen. So finden Stoffe wie z.B. Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihre Verwendung. Besonders bei der Altbausanierung ist die Einblasdämmung eine gute Sache. Zweischaliges Mauerwerk, wie es in der Vergangenheit oft verwendet wurde, lässt sich auf diese Weise energieeffizient dämmen.
Mit dem Dämmstoff Insute 25-pro lassen sich Zwischenräume ab einem Zentimeter energetisch dämmen. Dank seiner speziell konzipierten Korngröße kann Insute 25-pro auch in sehr schmalen Hohlräumen von unter vier Zentimetern eingegeben werden – ideal für Bestandsgebäude, bei denen oft nur begrenzter Platz verfügbar ist.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Rhein-Erft-Kreis zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Sie kommen aus Kerpen, Bergheim oder Hürth und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir toll. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Rhein-Erft-Kreis ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Köln und liegt im Westen des Bundeslandes. Addiert leben gerundet 470.000 Einwohner in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst rund 704 qkm. Die einwohnerstärksten Städte im Landkreis sind Kerpen, Bergheim und Hürth. Verwaltungssitz des Landkreises ist Bergheim. Über die Städte Frechen, Pulheim, Brühl, Erftstadt, Bedburg, Wesseling und Elsdorf finden Sie an anderer Stelle dieser Website detaillierte Informationen.
Knapp 66.000 Menschen leben in Kerpen. Die Stadt streckt sich über ein Areal von knapp 113 km² und liegt nur etwas mehr als 20 Kilometer von der Metropole Köln entfernt. Kerpen ist eine moderne Stadt, die ein durchaus urbanes Leben mit dem Flair einer kleineren Gemeinde zu kombinieren weiß. Die Stadt gilt als sehr familienfreundlich und bietet Arbeitnehmern ein äußerst interessantes Umfeld zum Leben und Arbeiten. Die große kreisangehörige Stadt überzeugt durch beste Wohnbedingungen und besticht durch eine sehr gute Infrastruktur und einen mehr als befriedigenden Freizeitwert.
Bergheim ist Kreisstadt und hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte Stadt im Rhein-Erft-Kreis. In der großen kreisangehörigen Stadt wohnen ca. 61.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von ungefähr 96 Quadratkilometern. Im Zuge einer Gebietsreform wurden im Jahre 1975 mehrere Gemeinden zur heutigen Stadt Bergheim zusammengefasst. Das Wirtschaftsleben des Ortes zeichnet sich überwiegend durch eine gute Mischung von mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Das größte ansässige Unternehmen ist der Energieversorger RWE Power.
Etwa 59.000 Bürger zählt die Stadt Hürth. Der Ort war besonders bekannt als Braunkohlerevier. Der Kohleabbau wurde 1988 eingestellt. Die Wirtschaft des Ortes zeichnet sich nach dem Wegfall des Braunkohlebergbaus ebenfalls durch eine gesunde Mixtur von Firmen verschiedener Branchen aus. Vor allem Betriebe aus dem Dienstleistungssektor und der chemischen Industrie findet man heute in Hürth. Das Stadtgebiet der mittleren kreisangehörigen Stadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 51 km². Die Infrastruktur der Stadt Hürth muss als erstklassig bezeichnet werden.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Kerpen, Bergheim oder Hürth: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Als Spezialist für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich hochwertige Produkte. Trotzdem schauen wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze befinden sich verkehrsgünstig in Bielefeld, Langwedel/Bremen, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich senken.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze E-Mail genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.