Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie detailliert über das Thema Einblasdämmung informieren. Zunächst jedoch noch einige Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.
Die Firma Hansen hat sich das Ziel gesetzt, Ihre Energiekosten signifikant zu senken! Eine Möglichkeit um ans Ziel zu kommen stellt die Einblasdämmung dar. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mittels einer speziellen Einblastechnik in die Hohlräume von Wänden oder Decken eingegeben werden. Spalten lassen sich durch den Dämmstoff regelmäßig komplett auffüllen. Die Einblasdämmung ist besonders für die nachträgliche Dämmung von Hohlräumen geeignet. Der besondere Vorteil der Einblasdämmung liegt darin, dass Zwischenräume lückenlos ausgefüllt werden können. Auch ist der Zeitbedarf bei der Einblasdämmung einigermaßen überschaubar. Das Ausgangsmaterial wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitflächiges Öffnen des zu dämmenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist aus diesem Grunde auch eine günstige Dämmmethode.
Die Größe des Objekts und die Zielsetzung der Sanierungsmaßnahmen entscheiden bei der Einblasdämmung oftmals darüber, ob man zum Beispiel Dämmmaterial aus Polystyrol, Zellulose und EPS verwendet. Schwerzugängliche Bereiche können durch die Einblasdämmung hervorragend bearbeitet werden. Deswegen kommt die Einblasdämmung auch in erster Linie in Bereichen wie zweischaligem Mauerwerk oder Dachschrägen sowie Schächten zum Einsatz. Für die Einblasdämmung lassen sich unterschiedliche synthetische, mineralische oder auch organische Dämmmaterialien verwenden. So finden Materialien wie beispielsweise Zelluloseflocken aus Altpapier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihren Einsatz. Besonders bei der Sanierung eines Altbaus ist die Einblasdämmung eine gute Sache. Zweischaliges Mauerwerk, wie es in der Vergangenheit oftmals verwendet wurde, lässt sich so energieeffizient dämmen.
Mit dem Einblasdämmstoff Insute 25-pro lassen sich Hohlschichten ab einem Zentimeter dämmen. Wegen der speziell konzipierten Korngröße kann Insute 25-pro auch in äußerst engen Hohlschichten von unter vier Zentimetern eingebracht werden – bestens geeignet für Altbauten, bei denen häufig nur begrenzter Platz verfügbar ist.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch der Kreis Viersen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Viersen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst gut 563 km². Insgesamt leben gerundet 298.000 Einwohner im Kreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Willich, Viersen, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Schwalmtal. Kreisstadt ist das namensgebende Viersen.
Rund 77.000 Menschen wohnen in Viersen auf einem Areal von 91 Quadratkilometern. Viersen ist somit die größte Stadt im Kreisgebiet. Der Name der als Kreisstadt fungierenden Gemeinde kommt vom Dorfer Bachs. Die naheliegende Vermutung, der Ortsname würde „Vier Seen“ bedeuten, ist geschichtlich nicht belegt. Der speziell als Wohnstatt beliebte Ort ist ein regionales Produktions- und Dienstleistungszentrum. Die größte ansässige Firma ist der Süßwarenhersteller Mars Deutschland.
In Willich wohnen 50.000 registrierte Einwohner. Die Stadtfläche umfasst ca. 67 Quadratkilometer. Die zweitgrößte Stadt im Kreis Viersen ist im Rang eines regionalen Mittelzentrums. Willich liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Architektur von Willich ist insbesondere randständig von einer Reihe charmanter Wohnquartiere mit Einfamilienhausbebauung sowie hübschen Mehrfamilienhäusern geprägt. Überregional bekannt ist der Ort vor allem auch durch die jährlichen Neersener Schlossfestspiele.
Zirka 43.000 Anwohner zählt Nettetal. Die Stadt teilt sich in zusammen sechs Ortschaften (in der Stadtverwaltung auch Ortschaften genannt) und umfasst ein Gebiet von rund 83 km². Der hübsche nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Stadt mittlerer Größe. Größter Arbeitgeber ist das Städtische Krankenhaus Nettetal. Wer nach Nettetal fährt, wählt die BAB 61 oder die Bundesstraßen 509 bzw. 221. Mit der Bahn kommt man mit dem Maas-Wupper-Express in die mittlere kreisangehörige Stadt.
Ob Willich, Nettetal oder Viersen: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.
Als Profi für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir nur hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Hückelhoven und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt des Hauses und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich senken.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Klasse, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle eMail genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die sachgemäße Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.