Trennfuge dämmen – Jülich Aldenhoven Linnich

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr Experte im Raum Jülich Aldenhoven Linnich

Trennfuge dämmen - mit heutiger Technik äußerst effektiv

Nachfolgend möchten wir Sie über detailliert das Thema Trennfuge dämmen informieren. Sie wollen Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Prima, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als auf die Haussanierung fokussiertes Unternehmen, übernehmen wir vor allem Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Erfahren sind wir darüber hinaus bei der energetischen Sanierung, der Einblasdämmung und der Untersparrendämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsspektrum näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.

Es lohnt sich, eine Trennfuge fachgerecht dämmen zu lassen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Haus, das meistens aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich zusammengeführt. Nicht viel anders das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Wegen der baulichen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Energiekosten in vielfach erstaunlicher Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus möglich. In der Konzeption, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt bedacht werden. Die gute Nachricht: Man kann auch die Trennfuge dämmen – nachhaltig und ergebnissischer!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Fundament bis zum Dach in aller Regel eine durchgehende Fuge mit einer Tiefe von rund sechs Zentimetern. Die Trennwand ist folglich zweischalig gebaut. Um einen ausreichenden Schallschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten aus Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.

Trennfuge dämmen - besserer Schallschutz, effektive Isolierung!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Energie auch im Vergleich zum Einzelhaus noch wirtschaftlicher genutzt werden kann. Energie verliert sich deutlich weniger ungenutzt nach draußen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei ungenügender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch bei diesem Problem, die Trennfuge effektive zu dämmen.

Unser Leistungskatalog für Kunden aus Jülich, Linnich und Aldenhoven

Sie kommen aus Aldenhoven, Linnich oder Jülich und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen. Das finden wir toll. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch der Kreis Düren zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details über Jülich, Aldenhoven und Linnich:

Der Kreis Düren ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Köln und liegt zwischen Köln und Aachen. Das Gebiet umfasst gut und gerne 941 qkm. Insgesamt leben etwas mehr als 264.000 Bürger in der Region. Der Kreis Düren umfasst unter anderem die Städte Kreuzau, Jülich, Langerwehe, Aldenhoven, Linnich und Niederzier. Verwaltungssitz des Landkreises ist das namensgebende Düren.

Einige Informationen zu Jülich und Aldenhoven


Jülich

Die Stadt Jülich hat 32.000 Einwohner, ist zweitgrößte Gemeinde im Landkreis, damit jedoch erheblich kleiner als die Kreisstadt Düren. Jülich erstreckt sich über ein Areal von rund 90 Quadratkilometern und ist ganz ohne Frage ein beneidenswerter Platz zum Leben. Der Ort verfügt über eine funktionierende Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnquartiere. Das Wirtschaftsleben der Stadt zeichnet sich durch eine gesunde Mischung von mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Jülich profitiert besonders von der verkehrszentralen Lage.

Aldenhoven

Aldenhoven ist ein ebenfalls schöner Ort zum Leben und Arbeiten. Sehr nette Wohngebiete und eine gefallende Stadtarchitektur zeichnen die Gemeinde aus. Alles in allem leben in Aldenhoven zirka 13.700 Menschen auf einem Gebiet von gut 44 Quadratkilometern. Der Ort gliedert sich in sieben Gemeindeteile und drei untergeordnete Bezirke mit jeweils einem Bezirksbürgermeister.

Wissenswertes über Linnich

Lediglich rund 30 Kilometer von Mönchengladbach entfernt findet sich die Kleinstadt Linnich. Knapp 12.000 Bürgern bietet Linnich ein abwechslungsreiches Wohnumfeld. Das Gemeindegebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 65 Quadratkilometer. Linnich ist ein familiengerechter Ort. Die Infrastruktur des Ortes muss trotz der Größe als erstklassig bezeichnet werden. Linnich und sein unmittelbares Umfeld ist außerdem interessant für junge Familien, die einen Hausbau ins Auge fassen.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Jülich, Aldenhoven und Linnich

Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob Jülich, Aldenhoven oder Linnich: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser motiviertes Team freut sich auf Sie.

Hansen Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir ausnahmslos hochwertige Materialien. Dabei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden