Nachfolgend möchten wir Sie über ausführlich das Thema Innendämmung informieren. Sie wollen Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen und möchten sich über Dämmsysteme und Dämmmethoden informieren? Prima, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als auf die Haussanierung spezialisiertes Unternehmen, übernehmen wir sehr gerne Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Erfahren sind wir außerdem bei der energetischen Sanierung, der Untersparrendämmung und bei der Einblasdämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das gesamte Leistungsspektrum näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Gelegentlich ist die Außendämmung einer Gebäudewand nicht machbar. Ist dies der Fall, kann eine Innendämmung eine Alternative darstellen. Durch eine schlecht isolierte Wand entweicht gerade im Winter sehr viel Wärmeenergie. Die durch eine unzeitgemäße Dämmung verursachten Heizkosten, können durch eine bessere Innendämmung gespart werden.
Insbesondere im Keller kann eine Innendämmung ausreichende Ergebnisse erzielen. Der Keller ist immer ein neuraligischer Punkt. Oft geht über den Keller kostbare Wärme an die Umwelt verloren. Heute dient der Keller gleichermaßen als Gästezimmer, Partyraum, Hobbyraum oder als eigener Wellnessbereich. Problematisch ist jedoch, dass die Außenwand oftmals nicht problemlos zugänglich ist und eine Außendämmung sich als schwierig zeigt. Bedenken muss man, dass die Anbringung einer Innendämmung natürlich immer die Fläche des zu dämmenden Raumes schmälert. Trotzdem kann durch die bessere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erreicht werden. Die gesparte Energie ist dabei nur ein Vorzug.
Vorteilhaft bei der Innendämmung ist zunächst die Kostenersparnis. Gegenüber einer Außendämmung ist der Arbeitsaufwand erkennbar geringer. Die Nachteile sollen aber nicht ungenannt bleiben: Von Außen einsickernde oder drückende Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt verhindert. Eine mögliche Schimmelbildung ist also zu bedenken und in die Überlegungen einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit dem geeigneten Dämmstoff jedoch begegnet werden. Gelegentlich steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Für den Fall das eine Veränderung der Baustruktur von außen nicht gestattet ist, kann eine Innendämmung ein geeignetes Mittel sein. Die Innendämmung ist besonders bei Altbauten mit unzureichend oder gar nicht isolierten Kellerdecken eine nutzbringe Alternative diese kurzfristig und bezahlbar zu isolieren. Für eine gute Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen spezialisierten Handwerksbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im jeweiligen Fall zum besten Ergebnis führen.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch der Kreis Viersen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Viersen zählt zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst gut 563 km². Addiert leben etwa 298.000 Einwohner im Kreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Viersen, Willich, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Schwalmtal. Kreisstadt ist das namensgebende Viersen.
Etwa 77.000 Einwohner wohnen in Viersen auf einem Gebiet von 91 Quadratkilometern. Viersen ist damit die größte Stadt im Kreisgebiet. Der Name der als Verwaltungssitz des Kreises fungierenden Gemeinde kommt vom Dorfer Bachs. Die naheliegende Vermutung, der Ortsname würde „Vier Seen“ bedeuten, ist geschichtlich nicht belegt. Der besonders als Wohnstatt gefragte Ort ist ein regionales Dienstleistungs- und Produktionszentrum. Die größte ansässige Firma ist der Süßwarenproduzent Mars Deutschland.
In Willich wohnen 50.000 Menschen. Das Stadtareal umfasst rund 67 qkm. Die zweitgrößte Stadt im Kreis Viersen ist als Mittelzentrum ausgewiesen. Willich liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Bausubstanz von Willich ist insbesondere randständig von einer Reihe reizender Wohnquartiere mit Einfamilienhausbebauung sowie hübschen Mehrfamilienhäusern dominiert. Bundesweit bekannt ist die Gemeinde vor allem auch durch die alljährlichen Neersener Schlossfestspiele.
Etwa 43.000 Einwohner zählt Nettetal. Die Stadt untergliedert sich in addiert sechs Ortschaften (in der Stadtverwaltung auch Ortschaften genannt) und umfasst ein Areal von in etwa 83 km². Der sympathische nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und dynamische Stadt mittlerer Größe. Größter Arbeitgeber ist das Städtische Krankenhaus Nettetal. Wer nach Nettetal fährt, entscheidet sich für die BAB 61 oder die Bundesstraßen 221 bzw. 509. Mit der Bahn kommt man mit dem Maas-Wupper-Express in die mittlere kreisangehörige Stadt.
Ob Viersen, Nettetal oder Willich: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für
Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt qualitativ beste Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.
Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.