Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach Einsparmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. Auf dieser Seite lesen Sie speziell über das Thema Untersparrendämmung.
Unser Unternehmen ist ein spezialisierter Handwerksbetrieb mit Firmensitz in Hückelhoven. Wir sind Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose.
Mangelhafte gedämmte Außenwände sowie ein spärlich bis überhaupt nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile der Wärmeverluste verantwortlich. Man unterscheidet bei der Dachdämmung zwischen der Untersparrendämmung und der Aufsparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen unter den Sparren befestigt. Im Gegensatz dazu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes, verringert den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Die Untersparrendämmung ist eine Möglichkeit, wenn man ein Dachgeschoss nachträglich dämmen möchte. Wie der Begriff bereits erahnen lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Sparren gelegt. Die Dämmung läuft quer zu den Sparren und verhindert Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Bei der praktischen Arbeit wird als Erstes eine Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Dachlatten angefertigt und fest verschraubt. Die Höhe der Konstruktion wird so gewählt, dass der Dämmstoff in ausreichender Menge verarbeitet werden kann. Mit einer qualifiziert gearbeiteten Untersparrendämmung erreicht man exzellente Dämmresultate. Zwei weitere Vorzüge: Der Wohnraum wird wird kaum in Mitleidenschaft gezogen und andere Dämmverfahren sind zusätzlich möglich. Für den ökonomischen Energiehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz spezieller Wichtigkeit. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und einfach umzusetzen.
Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Produkten. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen beste Art der Dämmung finden. Das eingesetzte Material, das bei Untersparrendämmung zum Einsatz gelangt, ist natürlich ausschlaggebend für die spätere Wirkung der Modernisierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird meist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch der Kreis Viersen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Kreis Viersen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst rund 563 km². Addiert leben ca. 298.000 Einwohner im Landkreis. Im Kreis Viersen liegen die Städte Viersen, Willich, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Schwalmtal. Kreisstadt ist das namensgebende Viersen.
Knapp 77.000 Menschen leben in Viersen auf einem Areal von 91 qkm. Viersen ist somit die größte Stadt im Kreisgebiet. Der Name der Kreisstadt leitet sich ab vom Dorfer Bachs. Die naheliegende Annahme, der Stadtnahme würde „Vier Seen“ bedeuten, ist historisch nicht belegt. Der insbesondere als Wohnstatt begehrte Ort ist ein lokales Produktions- und Dienstleistungszentrum. Die größte ansässige Firma ist der Süßwarenproduzent Mars Deutschland.
In Willich wohnen 50.000 Menschen. Das Stadtareal umfasst etwa 67 km². Die zweitgrößte Stadt im Kreis Viersen ist als Mittelzentrum ausgewiesen. Willich liegt im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Krefeld und Mönchengladbach und ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Bausubstanz von Willich ist insbesondere randständig von einer größeren Anzahl charmanter Wohnviertel mit Einfamilienhausbebauung sowie hübschen Mehrfamilienhäusern geprägt. Überregional bekannt ist die Stadt vor allem auch durch die jährlichen Neersener Schlossfestspiele.
Zirka 43.000 Anwohner zählt Nettetal. Die Stadt teilt sich in zusammengerechnet sechs Ortschaften (innerstädtisch auch Ortschaften genannt) und umfasst ein Areal von knapp 83 qkm. Der sympathische nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und dynamische Stadt mittlerer Größe. Wichtigster Arbeitgeber ist das Städtische Krankenhaus Nettetal. Wer nach Nettetal fährt, wählt die BAB 61 oder die Bundesstraßen 509 bzw. 221. Mit der Bahn kommt man mit dem Maas-Wupper-Express in die mittlere kreisangehörige Stadt.
Ob Nettetal, Willich oder Viersen: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten nach sich zieht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.
Als Spezialist für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir nur exzellente Produkte. Gleichwohl achten wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Bielefeld, Hückelhoven und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich minimieren.
Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Die fachlich versierte Beratung ist ebenso wichtig wie die perfekte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.