Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Nachfolgend möchten wir Sie speziell über das Thema Trennfuge dämmen informieren. Zuvor jedoch einige Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen können. Nachfolgend haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.
Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Gebäude, das zumeist aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der baulichen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Energieaufwendungen in oftmals erstaunlicher Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus möglich. In die Überlegungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt eingezogen werden. Das Gute: Der Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – ergebnissicher und nachhaltig!
Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Fundament bis zum Dach meist eine durchgehende Fuge mit einer Tiefe von bis zu sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig errichtet. Um einen guten Schallschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten aus Steinwolle zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.
Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Heizenenergie auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch effektiver eingesetzt werden kann. Energie verliert sich deutlich weniger ungenutzt nach draußen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei nicht genügender Isolierung zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, die Trennfuge ausreichend zu dämmen.
Auch der Rhein-Kreis Neuss zählt natürlich zu unserem Wirkungskreis. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Sie kommen aus Korschenbroich, Meerbusch oder Kaarst und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Rhein-Kreis Neuss ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt am linken Niederrhein. Das Areal des Kreises umfasst gut und gerne 576 Quadratkilometer. Addiert leben etwas mehr als 451.000 Bürger in der Region. Die Stadt Neuss fungiert als Kreisstadt. Über Grevenbroich, Dormagen, Neuss, Jüchen und Rommerskirchen haben wir an anderer Stelle dieser Website Näheres für Sie notiert.
Der Ort Meerbusch zählt 56.000 Einwohner. Der Ort erstreckt sich über eine Gesamtfläche von überschlägig 64 Quadratkilometern und ist unstreitig ein guter Lebensmittelpunkt. Die Ökonomie der Stadt zeichnet sich heute durch eine gute Mixtur von mittelständischen Unternehmen unterschiedlicher Branchen aus. Die überregional bekanntesten Unternehmen in Meerbusch sind die Firmen Kyocera und Epson. Mit dem Auto ist Meerbusch bestens zu erreichen. Unter anderem führen die Autobahnen A52, A57 und A44 in die nordrhein-westfälische Mittelstadt. Zusätzlich fahren Autofahrer die charmante Stadt beispielsweise über die B9 und B222 an. Auch mit der Bahn erreicht man Meerbusch schnell und einfach. Meerbusch ist ganz ohne Frage ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Die hübsche Mittelstadt besitzt ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.
Rund 43.000 Einwohner leben in Kaarst auf einem Areal von 37 Quadratkilometern. Kaarst ist relativ dicht besiedelt, hinsichtlich der Fläche aber die kleinste Stadt im Rhein-Kreis Neuss. Der speziell als Wohnstatt gefragte Ort gilt als Ballungsrandzone der Metropole Düsseldorf. Auch Kaarst überzeugt durch ein vielfältiges Angebot in Sachen Freizeit, Sport und Erholung.
Die mittlere kreisangehörige Stadt Korschenbroich gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Ausgesprochen nette Wohnquartiere und eine ansprechende Stadtarchitektur zeichnen den Ort aus. Alles in allem leben in Korschenbroich gut 33.000 Menschen auf einer Fläche von rund 55 Quadratkilometern. Die Bebauungsausstruktur der Stadt ist von einer ansprechenden Einzelhausbebauung gekennzeichnet. Naturfreunde schätzen besonders die beiden benachbarten Naturschutzgebiete Quarzitkuppe Liedberg und Pferdsbroich. Der ansehnliche nordrhein-westfälische Ort ist ein interessantes und dynamisches Städtchen mittlerer Größe, dessen Wirtschaft von kleinen und mittelständigen Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen geprägt wird. Als städtische Sehenswürdigkeit sei hier vor allem das Wasserschloss Myllendonk und der Mühlenturm erwähnt.
Ob Kaarst, Meerbusch oder Korschenbroich: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für
energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem erstaunlichen Preis.
Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.