Nachfolgend möchten wir Sie über ausführlich das Thema Trennfuge dämmen informieren. Sie möchten Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Wunderbar, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf die Haussanierung fokussiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir gerne Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Erfahren sind wir außerdem bei der Untersparrendämmung, der Einblasdämmung und der energetischen Sanierung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Neubauten und Bestandsimmobilien bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Firma und das gesamte Leistungsspektrum näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Gebäude, das meistens aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudeteile sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart gibt es eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der bautechnischen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Energieaufwendungen in oftmals erstaunlicher Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu 20 Prozent im Vergleich zum Einzelhaus möglich. In den Planungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge unbedingt bedacht werden. Die gute Nachricht: Man kann auch die Trennfuge dämmen – ergebnissicher und nachhaltig!
Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Fundament bis zum Dach meist eine durchgehende Fuge mit einem Durchmesser von bis zu sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig errichtet. Um einen ausreichenden Schallschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten aus Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsimmobilien dämmen.
Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Energie auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch effektiver eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach draußen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei ungenügender Isolierung zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge zeitgemäß zu dämmen.
Sie kommen aus Würselen, Baesweiler oder Herzogenrath, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch die Städteregion Aachen zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Die Städteregion Aachen ist ein Kommunalverband in Nordrhein-Westfalen und liegt in einem Dreiländereck mit den Niederlanden und Belgien. Das Areal umfasst gut 706 Quadratkilometer. Addiert leben ca. 557.000 Menschen in der Region. Die Städteregion Aachen umfasst unter anderem die Gemeinden Stolberg, Eschweiler, Alsdorf, Herzogenrath, Baesweiler, Würselen, Simmerath und Monschau. Aachen fungiert als Verwaltungssitz. Über die Städte Alsdorf, Stolberg und Eschweiler haben wir an andere Stelle nähere Informationen zusammengetragen.
Über 46.000 Einwohner zählt Herzogenrath. Die Gemeinde bildet gemeinsam mit dem niederländischen Kerkrade die symbolische Doppelstadt Eurode. Das Stadtgebiet umfasst ein Gesamtareal von circa 33 qkm. Der hübsche nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Gemeinde mittlerer Größe.
Würselen ist ein ebenfalls angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Ausgesprochen nette Wohnviertel und eine ansprechende Stadtarchitektur zeichnen die Gemeinde aus. In Summe leben in Würselen rund 39.000 Menschen auf einem Areal von ca. 34 Quadratkilometern. Würselen unterteilt sich in drei Ortsteile, die sich wiederum in 19 Teilbereiche aufteilen.
Ungefähr 27.000 Bürger haben sich für Baesweiler als Wohnstatt entschieden. Die Gemeinde streckt sich über eine Fläche von etwa 27 Quadratkilometer. Baesweiler ist ein attraktiver, fortschrittlicher Ort, der ein durchaus urbanes Leben mit einem streckenweise fast ländlichem Charme zu kombinieren weiß. Der Wirtschaftswandel ging auch an Baesweiler nicht unbemerkt vorbei. Das Wirtschaftsleben der Stadt zeichnet sich nach dem Wegfall des Kohlebergbaus heute durch eine gesunde Mischung von mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus. Baesweiler ist ein äußerst schöner Ort zum Leben und Wohnen. Die Infrastruktur der Stadt muss als sehr gut bezeichnet werden.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Würselen, Herzogenrath oder Baesweiler: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für
energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und eine Menge Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausnahmslos hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.
Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.