Schalldämmung – Selfkant Waldfeucht

Schalldämmung: Hansen Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb im Großraum Selfkant Waldfeucht

Schalldämmung - durch die Experten der Firma Hansen

Im Folgenden möchten wir Sie über ausführlich das Thema Schalldämmung informieren. Sie möchten Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Wunderbar, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als auf die Haussanierung spezialisiertes Unternehmen, übernehmen wir sehr gerne Arbeiten im Bereich Dachdämmung, Hohlschichtisolierung und Geschossdeckendämmung. Erfahren sind wir außerdem bei der energetischen Sanierung, der Einblasdämmung und der Untersparrendämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsspektrum näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.

Eine fachgerecht ausgeführte Schalldämmung erhöht den Wohnwert

Eine wiederkehrende Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Energiebedarf eines Gebäudes nachhaltig gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und erkennbar verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern eingesetzt werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung zum Beispiel sollte man tunlichst auch auf die schallhemmende Wirkung des verwendeten Dämmstoffs achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bauliche Besonderheit auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft zumeist eine durchgehende Fuge vom Fundament bis zum Dach. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen ausreichenden Geräuschschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu füllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle mehr als gute Ergebnisse.

Mehr Wohnkomfort durch eine funktionierende Schalldämmung!

Gebäudedämmung heißt, dass Wärme effektiver eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch gegen diese Problematik, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Waldfeucht und Selfkant

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Heinsberg und die Gemeinden Waldfeucht und Selfkant zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen über den Kreis Heinsberg und die Gemeinden Waldfeucht und Selfkant

Der Kreis Heinsberg ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln und liegt im Westen des Bundeslandes. Addiert leben etwas mehr als 255.500 Menschen in der Region. Das Gebiet des Kreises umfasst an die 628 Quadratkilometer. Die einwohnerstärksten Städte des Kreises sind Erkelenz, Heinsberg, Wegberg, Hückelhoven, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Wassenberg und Gangelt. Verwaltungssitz des Landkreises ist das namensgebende Heinsberg. Zu den kleineren Orten gehören Selfkant und Waldfeucht, um die es nachfolgend gehen soll.

Selfkant

Selfkant ist die westlichste Gemeinde Deutschlands. Ungefähr 10.000 Bürger zählt der Ort. Selfkant umfasst eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometer. Das Städtchen gilt als sehr familienfreundlich und bietet den im Ort lebenden Menschen ein interessantes Umfeld zum Leben und Arbeiten. Selfkant hat eine hervorragende Infrastruktur und überzeugt durch einen vielgestaltigen Mix an Freizeit- und Sporteinrichtungen. Vor allem die vielen Musikvereine und Spielmannszüge sind an dieser Stelle anzuführen.

Waldfeucht

Das Gemeindegebiet von Waldfeucht beläuft sich auf ungefähr 30 Quadratkilometer. Etwa 8.800 Bürger leben in der charmanten Kleinstadt. Die örtliche Infrastruktur ist ausgezeichnet und auch die Ortsgestaltung weiß zu begeistern. Waldfeucht selbst und auch das Umland verwöhnen mit zahllosen Freizeitmöglichkeiten. Größter Arbeitgeber vor Ort ist die Rosen Eiskrem GmbH. Das Unternehmen stellt pro Jahr ca. 230 Mio. Liter Eiskrem her und beliefert u.a. die Einzelhandelskette Aldi.

Wir für Sie in Waldfeucht und Selfkant!

Sie kommen aus Waldfeucht oder Selfkant, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur qualitativ beste Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden