Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie detailliert über das Thema Schalldämmung informieren. Zunächst jedoch ein paar Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieausgaben verringern und Ihr Budget schonen können. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt.
Eine wiederkehrende Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, die Wohn- und Nutzräume eines Hauses vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Wärmebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes grundsätzlich gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und signifikant verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Doppel- und Reihenhäusern verbaut werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung zum Beispiel sollte man immer auch auf die schallhemmende Wirkung des gewählten Dämmmaterials achten.
Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bauliche Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft meist eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen befriedigenden Geräuschschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es sinnvoll, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsimmobilien dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle hervorragende Ergebnisse.
Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Heizkraft effektiver eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine nicht genügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch der Rhein-Erft-Kreis zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Sie kommen aus Kerpen, Bergheim oder Hürth und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln und liegt im Westen des Landes. In Summe leben etwa 470.000 Menschen in der Region. Das Areal des Kreises umfasst gut und gerne 704 Quadratkilometer. Die einwohnerstärksten Städte im Landkreis sind Kerpen, Hürth und Bergheim. Als Verwaltungssitz des Kreises fungiert Bergheim. Über die Städte Pulheim, Frechen, Erftstadt, Brühl, Wesseling, Bedburg und Elsdorf finden Sie an anderer Stelle dieser Website detaillierte Informationen.
Ungefähr 66.000 Menschen leben in Kerpen. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von knapp 113 Quadratkilometer und liegt nur etwas mehr als 20 Kilometer von der Metropole Köln entfernt. Kerpen ist eine attraktive Stadt, die ein durchaus städtisches Leben mit dem Charme einer kleineren Gemeinde zu verbinden weiß. Die Stadt gilt als ausgesprochen familienfreundlich und bietet Beschäftigten ein äußerst attaktives Umfeld zum Arbeiten und Leben. Die große kreisangehörige Stadt überzeugt durch beste Wohnbedingungen und besticht durch eine sehr gute Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert.
Bergheim ist Kreisstadt und bezüglich der Zahl der Einwohner die zweitgrößte Stadt im Rhein-Erft-Kreis. In der großen kreisangehörigen Stadt wohnen knapp 61.000 Bürger auf einer Fläche von circa 96 km². Im Verlauf einer Kommunalreform wurden anno 1975 mehrere Gemeinden zur heutigen Stadt Bergheim zusammengefasst. Die Ökonomie des Ortes zeichnet sich überwiegend durch eine gute Mixtur von mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen aus. Größter Arbeitgeber vor Ort ist der Energieversorger RWE Power.
Etwa 59.000 Anwohner zählt die Stadt Hürth. Der Ort war besonders bekannt als Braunkohlerevier. Der Kohleabbau endete 1988. Das Wirtschaftsleben des Ortes zeichnet sich nach dem Wegfall des Braunkohlebergbaus ebenfalls durch eine gute Mischung von Firmen unterschiedlicher Branchen aus. Vor allem Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor und der chemischen Industrie findet man heute in Hürth. Das Stadtgebiet der mittleren kreisangehörigen Stadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 51 qkm. Die Infrastruktur der Gemeinde Hürth muss als sehr gut bezeichnet werden.
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Kerpen, Bergheim oder Hürth: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für
energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.