Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema Kerndämmung informieren. Zunächst jedoch einige Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Ist-Zustand von Kellern, Dächen und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Wärmekosten verringern und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen.
Als Kerndämmung bezeichnet man die umfangreiche Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Zumeist sind früher Außenwände zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien verwendet. Unter anderem finden bestimmte Schaumstoffe und Schüttgut Anwendung. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die eingesetzten Stoffe dauerhaft wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verwendet man zumeist Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Wohn- oder Geschäftsgebäudes werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann der Dämmstoff eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der nachträglichen Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau verwendet man vorrangig Dämmstoffplatten für die Dämmung.
Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist sehr rasch umzusetzen. Umfangreiche Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht notwendig, was die monetären Aufwendungen zusätzlich gering hält. Die geringen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in lediglich wenigen Tagen kann ein komplettes Wohnhaus vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses diverse Dämmmaterialien an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen hart wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen sowie unterschiedliche Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Wichtig ist bei der Auswahl des Dämmstoffes, dass auf eine ordentliche wasserabweisende Wirkung geachtet wird.
Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Heizkostenersparnisse meistens erstaunlich schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist außerdem, dass sie das Aussehen des Ein- oder Mehrfamilienhauses nicht verändert.
Mit dem Einblasdämmstoff Insute 25-pro lassen sich übrigens schon Hohlschichten ab einem Zentimeter dämmen. Eine solche nachträgliche Kerndämmung dünner Hohlschichten war bislang eher nicht machbar. Wegen der speziell konzipierten Korngröße kann Insute 25-pro auch in äußerst schmalen Hohlschichten eingesetzt werden
Sie kommen aus Mönchengladbach, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Mönchengladbach hat etwas mehr als 250.000 Bewohner und ist somit die größte Stadt am linken Niederrhein. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von etwa 170 Quadratkilometer. Als Bestandteil der Metropolregion Rhein-Ruhr ist Mönchengladbach für die Region besonders wichtig. Mönchengladbach, die „grüne“ Großstadt am Niederrhein, schaut auf eine lange Geschichte zurück. Die erste schriftliche Erwähnung gab es unter dem Namen „Gladebach“ im 11. Jahrhundert. Bereits der Name Mönchengladbach hat eine eigene Vergangenheit. Zunächst hieß die Stadt einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Namen auf „München-Gladbach“. Um Verwechslungen mit dem bayrischen München sowie mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu vermeiden, wählte man als Schreibweise „M.-Gladbach“. Erst 1960 einigten sich die Stadtvertreter auf die einheitliche Sprech- und Schreibweise „Mönchengladbach“. Das gegenwärtige Mönchengladbach unterteilt sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Wegen seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 gemeldeten Bürgern, hat Mönchengladbach den Status einer Großstadt.
Insbesondere die Außenbezirke von Mönchengladbach sind geprägt von schönen Wohnvierteln mit vielen Einfamilienhäusern. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umfeld ist interessant für Familien, die ein Eigenheim planen. Mönchengladbach ist ganz ohne Frage ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot. Auf dem ehemals militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht heute der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Firmen und Institutionen niedergelassen haben. Mönchengladbach ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Salander Bank.
Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch Mönchengladbach zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.
Als Profi für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich exzellente Produkte. Trotzdem achten wir immer auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Bielefeld, Langwedel/Bremen, Vechta und Hückelhoven. Die Kosten stets vor Augen: Wir bieten Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes überraschend schnell. Schon mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich senken.
Geben Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle eMail genügen. Die optimale Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.