Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie ausführlich über das Thema Innendämmung informieren. Zuvor jedoch noch einige Sätze zu unserem Unternehmen. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen reduzieren und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.
Manchmal ist die Außendämmung einer Hauswand nicht möglich. In diesem Fall kann eine Innendämmung eine Lösung sein. Durch eine nicht ausreichend isolierte Wand entweicht während der Heizperiode viel Wärme. Die durch eine unzeitgemäße Dämmung resultierenden Energiekosten, können durch eine optimierte Innendämmung gespart werden.
Speziell im Keller kann eine Innendämmung befriediegende Ergebnisse erzielen. Der Keller ist immer ein neuraligischer Punkt. Oft geht über den Keller wertvolle Wärme an die Umwelt verloren. In unserer Zeit dient der Keller ebenfalls als Partyraum, Gästezimmer, Hobbyraum und als hauseigener Wellnessbereich. Problematisch ist allerdings, dass die Außenwand oftmals nicht ohne größere Eingriffe zugänglich ist und eine Außendämmung sich als schwierig zeigt. Im Klaren muss man sich sein, dass die Anbringung einer Innendämmung immer die Nutzfläche des Raumesl schmälert. Nichtsdestotrotz kann durch die intensivere Nutzung ein erheblicher Zugewinn erzielt werden. Die gesparte Energie ist hierbei nur ein Vorteil.
Einer der Vorteile der Innendämmung ist zunächst die Kostenersparnis. Im Vergleich einer Außendämmung ist der Aufwand erkennbar geringer. Die Nachteile sollen aber nicht nicht verschwiegen werden: Von Außerhalb einsickernde oder drückende Feuchtigkeit wird bei der Innendämmung nicht unbedingt verhindert. Das Problem der Schimmelbildung ist also zu bedenken und in die Überlegungen einzubeziehen. Feuchtigkeitseinfall und Wärmebrücken können mit qualitativ hochwertigem Dämmstoff allerdings begegnet werden. Gelegentlich steht der Außendämmung auch der Denkmalschutz im Wege. Für den Fall das ein baulicher Eingriff von außen nicht erlaubt ist, kann eine Innendämmung ein probates Mittel sein. Die Innendämmung ist besonders bei älteren Gebäuden mit schlecht oder sogar überhaupt nicht isolierten Kellerdecken eine effektive Alternative diese rasch und kostengünstig zu isolieren. Für eine effektive Dämmung zu sorgen, ist eine Aufgabe für einen spezialisierten Handwerksbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im jeweiligen Fall zum günstigsten Ergebnis führen.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Viersen und die Städte Kempen, Tönisvorst und Schwalmtal zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Viersen zählt zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst gut 563 Quadratkilometer. Addiert leben gerundet 298.000 Menschen im Kreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Willich, Viersen, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Schwalmtal. Kreisstadt ist das namensgebende Viersen.
Die Stadt Kempen ist im Landesentwicklungsplan NRW als Mittelzentrum notiert. Die Stadt zählt 34.000 Einwohner und streckt sich über eine Fläche von überschlägig 68 Quadratkilometern. Kempen ist ganz sicher ein beneidenswerter Platz zum Leben, verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohngebiete. Das Wirtschaftsleben der Stadt zeichnet sich durch eine gesunde Mixtur von kleinen und mittelständischen Betrieben unterschiedlicher Branchen aus. Neben Maschinenbau sind die Bereiche Elektrotechnik und Anlagenbau vorherrschend in Kempen.
Das heutige Tönisvorst entstand im Zuge einer Kommunalreform anno 1970. Im Jahre 1979 wurden dem attraktiven Ort die Stadtrechte verliehen. Alles in allem leben in Tönisvorst gut 29.000 Menschen auf einem Gebiet von etwa 44 Quadratkilometern. Sehr gepflegte Wohnquartiere und eine gefallende Architektur zeichnen die Stadt aus.
Die nordrhein-westfälische Gemeinde Schwalmtal zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine gute Infrastruktur macht das Leben im Ort für insgesamt 19.000 Menschen attraktiv. Schwalmtal streckt sich über eine Fläche von gut 48 qkm. Schwalmtal ist eine im Hier und Heute stehende kreisangehörige Gemeinde, die durch ein zuweilen beinahe dörfliches Flair zu gefallen weiß. Schöne Angebote in Sachen Erholung, Sport und Freizeit kann man in Schwalmtal finden. Der Flughafen Düsseldorf ist lediglich 30 Minuten Fahrtzeit entfernt.
Sie kommen aus Kempen, Schwalmtal oder Tönisvorst, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für
energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und eine Menge Geld sparen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir ausnahmslos hervorragende Materialien. Dabei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!