Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie speziell über das Thema Einblasdämmung informieren. Zuvor jedoch einige Sätze zu unserer Unternehmung. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie notiert.
Die Firma Hansen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihre Energiekosten spürbar zu senken! Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen ist die Einblasdämmung. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmstoffe, die mit Hilfe einer speziellen Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingeblasen werden. Zwischenräume lassen sich durch den Dämmstoff meistens lückenlos auffüllen. Die Einblasdämmung ist speziell für die spätere Dämmung von Lücken geeignet. Der besondere Vorzug der Einblasdämmung liegt darin, dass Zwischenräume vollständig gefüllt werden können. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Einblasdämmung einigermaßen überschaubar. Die Dämmung wird durch Öffnungen in den Baukörper eingefüllt, ein weitgefasstes Öffnen des zu dämmenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist daher auch eine kostenbewusste Dämmmethode.
Die Struktur des Bauobjekts und die Ziel der Maßnahmen bestimmen bei der Einblasdämmung in der Regel darüber, ob man zum Beispiel Dämmmaterial aus Zellulose, Polystyrol und EPS verwendet. Schwerzugängliche Bereiche können durch die Einblasdämmung hervorragend bearbeitet werden. Deswegen kommt die Einblasdämmung auch besonders in Bereichen wie Dachschrägen oder zweischaligem Mauerwerk und Schächten zum Zuge. Für die Einblasdämmung lassen sich unterschiedliche synthetische, mineralische oder auch organische Dämmstoffe benutzen. So finden Stoffe wie beispielsweise Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Stein- oder Glaswolle ihre Verwendung. Besonders bei der Altbausanierung ist die Einblasdämmung eine gute Sache. Zweischaliges Mauerwerk, wie es früher oftmals verwendet wurde, lässt sich so energieoptimiert dämmen.
Mit dem Einblasdämmstoff Insute 25-pro lassen sich Hohlschichten ab einem Zentimeter dämmen. Durch seine speziell konzipierten Korngröße kann Insute 25-pro auch in äußerst engen Hohlschichten von weniger als vier Zentimetern eingeblasen werden – bestens geeignet für Altbauten, bei denen nicht selten nur begrenzter Platz zur Verfügung steht.
Sie kommen aus Linnich, Jülich oder Aldenhoven und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen. Das finden wir klasse. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählt auch der Kreis Düren zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Düren ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Köln und liegt zwischen Aachen und Köln. Das Areal umfasst gut und gerne 941 qkm. Insgesamt leben knapp 264.000 Anwohner in der Region. Der Kreis Düren umfasst unter anderem die Städte Kreuzau, Jülich, Langerwehe, Aldenhoven, Niederzier und Linnich. Das namensgebende Düren fungiert als Kreisstadt.
Die Stadt Jülich hat 32.000 Anwohner, ist zweitgrößte Gemeinde im Landkreis, damit jedoch deutlich kleiner als die Kreisstadt Düren. Jülich streckt sich über eine Fläche von ca. 90 Quadratkilometern und ist unstreitig ein schöner Platz zum Leben. Der Ort verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohnviertel. Die Ökonomie der Stadt zeichnet sich durch eine gesunde Mischung von mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen aus. Jülich nutznießt besonders von der verkehrsgünstigen Lage.
Aldenhoven ist ein ebenfalls wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Ausgesprochen gepflegte Wohngegenden und eine gefällige Architektur zeichnen die Gemeinde aus. In Summe leben in Aldenhoven rund 13.700 Menschen auf einem Areal von rund 44 Quadratkilometern. Der Ort gliedert sich in sieben Ortschaften und drei Gemeindebezirke.
Nur knapp 30 Kilometer von Mönchengladbach entfernt liegt die Kleinstadt Linnich. Rund 12.000 Bürgern bietet Linnich ein angenehmes Lebensumfeld. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 65 qkm. Linnich ist ein familiengeeigneter Ort. Die Infrastruktur der Stadt muss trotz der Größe als ausgezeichnet bezeichnet werden. Linnich und sein unmittelbares Umfeld ist außerdem attraktiv für „Häuslebauer“.
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob Linnich, Jülich oder Aldenhoven: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.
Als Profi für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Trotzdem achten wir stets auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Bielefeld, Langwedel/Bremen, Hückelhoven und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Dämmtechnik.
Eine Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings überraschend schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich verringern.
Verleihen Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf begrenzen können? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Eine fachlich versierte Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die fachgerechte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Hansen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf Sie!