Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach Einsparungsmöglichkeiten. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. Auf dieser Seite lesen Sie speziell über das Thema Strohdämmung.
Unsere Firma ist ein qualifizierter Handwerksbetrieb mit Firmensitz in Hückelhoven. Wir sind Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose.
Eine Strohdämmung ist eine naturschonende und außerordentlich nachhaltige Verfahrensweise, um ein Haus zu dämmen. Schon seit vielen hundert Jahren wird Stroh als Dämmstoff verwendet. Meist wurden Strohblöcke zum Isolieren von Außenwänden, Dächern und Böden verarbeitet. Aktuell nutzt man Getreidestroh auch als Einblasdämmstoff. Der Dämmwert von Getreidestroh ist vergleichbar mit traditionellen Isoliermaterialien wie Steinwolle oder Polystyrol.
Getreidestroh ist zusammengesetzt aus trockenen, verholzten Halmen und ist ein Nebenprodukt der Landwirtschaft. Es fällt in großer Menge an. Stroh ist ein nachwachsender Naturstoff, der keine beschränkten Ressourcen aufbraucht. Als naturbelassener Stoff bindet Stroh während des Wachstumsprozesses CO2 und trägt so zur Reduktion von Treibhausgasen bei. Strohdämmungen lassen sich im Vergleich zu künstlichen Stoffen außerordentlich energieverbrauchsarm produzieren. Als Dämmstoff hinterlässt Weizenstroh einen entsprechend guten ökologischen Fußabdruck.
Weizenstroh ist diffusionsoffen, das bedeutet, es ermöglicht eine Steuerung der Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Dies trägt zu einem angenehmen und förderlichen Raumklima bei und senkt das Risiko von Schimmelentwicklung. Obwohl man annehmen könnte, Getreidestroh wäre leicht entzündlich, bietet das komprimierte Material einen hervorragenden Brandschutz. Da nur sehr wenig Sauerstoff in das Dämmmaterial gelangen kann, ist es nur schwer entflammbar. Als Einblasdämmstoff wird stark zerkleinertes Getreidestroh mit Hilfe spezieller Maschinen in Hohlräume von Dachflächen, Mauern oder Raumdecken eingegeben. Das Dämmmaterial verteilt sich gleichmäßig und dichtet alle Spalten und Hohlräume lückenlos ab. Stroh als Einblasdämmung ermöglicht eine flexible, nachhaltige und ressourcenschonende Möglichkeit, Gebäude energetisch zu isolieren.
Als Kooperationspartner haben wir uns für Produkte der ISO-Stroh West GmbH & Co. KG aus Hückelhoven entschieden. Der Verarbeitungs- und Produktionsprozess des bekannten Herstellers ist patentiert, der Dämmstoff als offizielles Bauprodukt offiziell zertifiziert. Eine ISO-Strohdämmung lässt sich mit Einblasmaschinen einfach verarbeiten. Sowohl die Dämmleistung als auch die umweltschonenden Vorteile haben uns begeistert.
Sie kommen aus Übach-Palenberg, Wegberg oder Geilenkirchen und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse und freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch der Kreis Heinsberg zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen.
Der Kreis Heinsberg ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Köln und liegt im westlichen Teil des Landes. Das Areal des Kreises umfasst gut 628 Quadratkilometer. Addiert leben gerundet 255.500 Anwohner in der Region. Verwaltungssitz des Landkreises ist das namensgebende Heinsberg. Auf dieser Seite haben wir einige Infos über Wegberg, Übach-Palenberg und Geilenkirchen zusammengetragen. Über die übrigen Städte des Landkreises lesen Sie an anderer Stelle.
Über 28.000 Einwohner zählt Wegberg. Die Stadt ist insbesondere bekannt für ihre vierzehn historischen Wassermühlen. Wegberg führt seit dem Jahre 2015 die offizielle Bezeichnung „Mühlenstadt“. Das Stadtgebiet von Wegberg umfasst ein Areal von annähernd 84 Quadratkilometer. Der ansehnliche nordrhein-westfälische Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Gemeinde mittlerer Größe.
Knapp 27.000 Menschen leben in Geilenkirchen auf einem Areal von 83 qkm. Der speziell als Wohnstatt beliebte Ort ist insbesondere für junge Familien die erste Wahl. Die Ökonomie der Stadt Geilenkirchen zeichnet sich durch eine gute Mixtur von mittelständischen Firmen unterschiedlicher Branchen aus und nutznießt von der verkehrsgünstigen Lage des Ortes.
Knapp 24.000 Einwohner leben in Übach-Palenberg auf einer Fläche von knapp 26 Quadratkilometern. In direkter Nachbarschaft der Stadt ist die deutsch-hölländische Grenze. Wer nach Übach-Palenberg kommt, erfreut sich an einer gewachsenen und attraktiven Architektur. Einen näheren Blick sollte man insbesondere auf das Schloss Zweibrücken sowie auf die Klangbrücke vom Wurmtal werfen. Übach-Palenberg hat eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeitangebot.
Sie leben in Wegberg, Geilenkirchen oder Übach-Palenberg und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Dann sind Sie hier genau richtig. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser motiviertes Team freut sich auf Sie.
Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für
Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser freundliches Team arbeitet stets fachkundig und lösungsorientiert. Unsere Kontakttelefone für Sie:
02433-4569892 oder 0172-4507530