Nachfolgend möchten wir Sie über detailliert das Thema Strohdämmung informieren. Sie möchten Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Klasse, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als auf die Objektsanierung spezialisiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir gerne Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Erfahren sind wir außerdem bei der Einblasdämmung, der Untersparrendämmung und bei der energetischen Sanierung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsspektrum näher vor. Ihr Interesse freut uns sehr.
Eine Strohdämmung ist eine umweltfreundliche und besonders nachhaltige Technik, um ein Haus zu dämmen. Schon seit vielen hundert Jahren wird Stroh als Isoliermaterial genutzt. Meist wurden Strohballen zum Isolieren von Außenmauern, Hausdächern und Böden eingesetzt. Heutzutage nutzt man Getreidestroh auch als Einblasdämmstoff. Der Dämmwert von Stroh ist vergleichbar mit klassischen Dämmstoffen wie Mineralwolle oder Polystyrol.
Weizenstroh setzt sich zusammen aus trockenen, verholzten Halmen und ist ein Nebenprodukt der Agrarwirtschaft. Es fällt in großen Mengen an. Stroh ist ein nachwachsender Naturstoff, der keine knappen Ressourcen aufbraucht. Als Naturprodukt bindet Stroh während des Wachstumsprozesses CO2 und trägt so zur Reduktion von Klimagasen bei. Strohdämmstoffe lassen sich im Gegensatz zu künstlichen Materialien sehr energiearm produzieren. Als Dämmstoff hinterlässt Getreidestroh einen entsprechend guten ökologischen Fußabdruck.
Stroh ist diffusionsoffen, das heißt, es erlaubt eine Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Dies trägt zu einem angenehmen und förderlichen Wohnklima bei und senkt das Risiko von Schimmelentwicklung. Auch wenn man erwarten könnte, Weizenstroh wäre leicht entflammbar, bietet das verdichtete Material einen sehr guten Brandschutz. Da nur sehr wenig Sauerstoff in das Dämmmaterial eindringen kann, ist es nur schwer entflammbar. Als Einblasdämmstoff wird gehäckseltes Weizenstroh mit Hilfe spezieller Maschinen in Zwischenräume von Dächern, Wänden oder Raumdecken eingefüllt. Das Material verteilt sich gleichmäßig und dichtet alle Spalten und Hohlräume vollständig ab. Getreidestroh als Einblasdämmung garantiert eine flexible, nachhaltige und ressourcenschonende Möglichkeit, Häuser energieeffizient zu isolieren.
Als Kooperationspartner haben wir uns für Erzeugnisse der ISO-Stroh West GmbH & Co. KG aus Hückelhoven entschieden. Der Produktions- und Verarbeitungsprozess des erfahrenen Herstellers ist patentiert, das Dämmmaterial als zugelassenes Bauprodukt offiziell zertifiziert. Eine ISO-Strohdämmung lässt sich mit Einblasvorrichtungen sehr gut verarbeiten. Sowohl die Dämmleistung als auch die ökologischen Vorteile haben uns begeistert.
Selbstverständlich zählt auch der Rhein-Kreis Neuss zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Sie kommen aus Dormagen, Grevenbroich oder Neuss und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Rhein-Kreis Neuss ist ein nordrhein-westfälischer Landkreis im Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt am linken Niederrhein. Insgesamt leben etwas mehr als 451.000 Menschen in der Region. Das Areal des Kreises umfasst rund 576 km². Verwaltungssitz des Landkreises ist Neuss. Über Meerbusch, Korschenbroich, Kaarst, Rommerskirchen und Jüchen finden Sie an anderer Stelle dieser Website detaillierte Informationen.
Das als Kreisstadt fungierende Neuss zählt 153.000 Anwohner und ist die einwohnerstärkste Stadt im Landkreis. Neuss ist gleichzeitig die größte kreisangehörige Stadt der Bundesrepublik. Mit einer mehr als 2000 Jahre zurückreichenden Geschichte ist Neuss darüber hinaus eine der ältesten Städte im Land. Das Mittelzentrum streckt sich über ein Areal von zirka 100 Quadratkilometern. Neuss hat den Stand einer Großstadt. Der stadteigene Hafen ist für Neuss von wirtschaftlich herausragender Bedeutung. Das Areal wird dominiert von Ölmühlen und vom Containerumschlag. Die wichtigsten Branchen der Großstadt finden sich ansonsten in der Dienstleistungswirtschaft und in der verarbeitenden Industrie. Neuss überzeugt durch exzellente Wohnbedingungen und besticht durch eine ausgezeichnete Infrastruktur und einen hohen Freizeitwert.
Grevenbroich ist die zweitgrößte Stadt im Kreisgebiet. Auf einem Gebiet von gut 102 km² wohnen gut 67.000 Menschen vor Ort. Im Zuge einer Gebietsreform wurden anno 1975 zusammen sieben Gemeinden und Städte zum heutigen Grevenbroich zusammengefasst. Der Braunkohleabbau ist bis zum heutigen Tage wichtig für die Ökonomie des Ortes. Im Stadtgebiet haben die Kraftwerke Neurath und Frimmersdorf ihren Standort. Außerdem betreibt die Firma Windtest Grevenbroich einen der leistungsstärksten europäischen Windparks im Binnenland. Die Infrastruktur der Stadt Grevenbroich muss als erstklassig bezeichnet werden.
Zirka 64.000 Anwohner zählt die Stadt Dormagen. Das Stadtgebiet der mittleren kreisangehörigen Stadt streckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 85 km². Dormagen befindet sich direkt vor den Toren der Großsstädte Düsseldorf und Köln. Nur wenige Kilometer trennen die Städte voneinander. Zirka 2.800 Unternehmen zählt die Wirtschaft in Dormagen. Etwa 17.000 Beschäftigte haben dort einen Arbeitsplatz gefunden. Die größten Arbeitgeber sind die Firmen Ineos, Covestro Bayer und Lanxess, die im Chemiepark Dormagen ihren Standort haben. Auch Dormagen verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und sehr gut ausgebaute Wohnquartiere.
Ob Grevenbroich, Neuss oder Dormagen: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für
energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir ausschließlich hochwertige Materialien. Dabei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.
Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der optimale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob durch Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!