Nachfolgend möchten wir Sie über detailliert das Thema Strohdämmung informieren. Sie wollen Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen und möchten sich über Dämmsysteme und Dämmmethoden informieren? Wunderbar, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als auf die Haussanierung spezialisiertes Unternehmen, übernehmen wir vor allem Arbeiten im Bereich Hohlschichtisolierung, Geschossdeckendämmung und Dachdämmung. Erfahren sind wir darüber hinaus bei der energetischen Sanierung, der Untersparrendämmung und bei der Einblasdämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das komplette Leistungsprogramm näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Eine Strohdämmung ist eine umweltfreundliche und sehr nachhaltige Technik, um ein Gebäude zu dämmen. Schon seit vielen hundert Jahren wird Stroh als Isoliermaterial genutzt. Meist wurden Strohblöcke zum Isolieren von Außenfassaden, Hausdächern und Böden genutzt. Aktuell nutzt man Weizenstroh auch als Einblasdämmstoff. Der Dämmwert von Stroh ist vergleichbar mit klassischen Dämmstoffen wie Mineralwolle oder Polystyrol.
Weizenstroh ist zusammengesetzt aus trockenen, verholzten Halmen und ist ein Nebenprodukt der Landwirtschaft. Es fällt in großer Menge an. Stroh ist ein nachwachsender Naturstoff, der keine beschränkten Ressourcen beansprucht. Als Naturprodukt bindet Getreidestroh während des Wachstums Kohlendioxid und trägt auf diese Weise zur Reduktion von Klimagasen bei. Strohdämmungen lassen sich im Gegensatz zu synthetischen Stoffen sehr energieverbrauchsarm produzieren. Als Dämmstoff hinterlässt Stroh einen entsprechend positiven ökologischen Fußabdruck.
Stroh ist diffusionsoffen, das heißt, es ermöglicht eine Steuerung der Luftfeuchte im Innenraum. Dies trägt zu einem behaglichen und förderlichen Raumklima bei und verringert das Risiko von Schimmelentwicklung. Auch wenn man erwarten könnte, Weizenstroh wäre leicht entflammbar, bietet das gepresste Material einen ausgezeichneten Brandschutz. Da nur wenig Sauerstoff in den Dämmstoff eindringen kann, ist es nur schwierig zu entzünden. Als Einblasdämmstoff wird stark zerkleinertes Weizenstroh mit Hilfe spezieller Maschinen in Zwischenräume von Dächern, Mauern oder Decken eingegeben. Das Dämmmaterial verteilt sich gleichmäßig und dichtet alle Spalten und Zwischenräume lückenlos ab. Getreidestroh als Einblasdämmung ermöglicht eine flexible, umweltfreundliche und ressourcenschonende Möglichkeit, Bauten energieeffizient zu isolieren.
Als Kooperationspartner haben wir uns für Erzeugnisse der ISO-Stroh West GmbH & Co. KG aus Hückelhoven entschieden. Der Verarbeitungs- und Produktionsprozess des erfahrenen Produzenten ist patentiert, das Dämmmaterial als offizielles Bauprodukt offiziell zertifiziert. Eine ISO-Strohdämmung lässt sich mit Einblassystemen einfach verarbeiten. Sowohl die Isolierleistung als auch die ökologischen Eigenschaften haben uns überzeugt.
Sie kommen aus Alsdorf, Stolberg oder Eschweiler, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch die Städteregion Aachen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Die Städteregion Aachen ist ein Kommunalverband in Nordrhein-Westfalen und liegt in einem Dreiländereck mit den Niederlanden und Belgien. Das Gebiet umfasst gut 706 km². Addiert leben gerundet 557.000 Einwohner in der Region. Die Städteregion Aachen umfasst unter anderem die Gemeinden Stolberg, Eschweiler, Herzogenrath, Alsdorf, Würselen, Baesweiler, Simmerath und Monschau. Aachen fungiert als Verwaltungssitz.
Knapp 56.500 Einwohner wohnen in Eschweiler auf einer Gesamtfläche von 75 qkm. Eschweiler ist somit die größte Stadt in der Städteregion Aachen. Der speziell als Wohnstatt begehrte Ort ist überregional als Karnevalshochburg bekannt. Das Wirtschaftsleben der Stadt Eschweiler zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung von mittelständischen Betrieben unterschiedlicher Branchen aus und profitiert von der Lage des Ortes als Verkehrsknotenpunkt.
Die Stadt Stolberg zählt ebenfalls fast 56.000 Anwohner und ist damit nur geringfügig kleiner als Eschweiler. Stolberg streckt sich über ein Areal von rund 98 Quadratkilometern und ist unbestritten ein reizvoller Platz zum Leben. Der Ort verfügt über eine gute Infrastruktur und attraktiv ausgebaute Wohnquartiere.
In Alsdorf leben 47.000 Anwohner. Das Stadtareal umfasst zirka 31 km². Die drittgrößte Stadt in der Städteregion liegt 13 Kilometer von Aachen und 60 Kilometer von Köln entfernt. Die Architektur von Alsdorf ist speziell in den Randlagen dominiert von einer größeren Anzahl schöner Wohnviertel mit Einfamilien- und Mehrfamilienhausbebauung. Größter Arbeitgeber vor Ort war lange Jahre ein Presswerk des Warner Konzerns für CDs und Schallplatten.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Eschweiler, Stolberg oder Alsdorf: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser motiviertes Team freut sich auf Sie.
Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für
Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur hochwertige Materialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.