Strohdämmung – Kempen Schwalmtal Tönisvorst

Wir sind Ihr Spezialist für eine Strohdämmung in Kempen Schwalmtal Tönisvorst

Strohdämmung - der Profi weiß wie!

Nachfolgend möchten wir Sie über speziell das Thema Strohdämmung informieren. Sie wollen Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Wunderbar, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als auf die Haussanierung fokussiertes Handwerksunternehmen, übernehmen wir insbesondere Arbeiten im Bereich Dachdämmung, Hohlschichtisolierung und Geschossdeckendämmung. Erfahren sind wir darüber hinaus bei der Untersparrendämmung, der Einblasdämmung und der energetischen Sanierung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Isolierung und Dämmung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das gesamte Leistungsprogramm näher vor. Ihr Interesse freut uns sehr.

Strohdämmung– so dämmt man nachhaltig!

Eine Strohdämmung ist eine umweltfreundliche und sehr nachhaltige Verfahrensweise, um ein Haus zu dämmen. Schon seit vielen hundert Jahren wird Getreidestroh als Dämmstoff eingesetzt. Meist wurden Strohballen zum Isolieren von Außenfassaden, Hausdächern und Böden verwendet. Mittlerweile nutzt man Getreidestroh auch als Einblasdämmstoff. Der Dämmwert von Getreidestroh ist vergleichbar mit traditionellen Dämmstoffen wie Mineralwolle oder Polystyrol.

IStrohdämmung - wir beraten Sie gerne

Weizenstroh besteht aus trockenen, verholzten Halmen und ist ein Abfallprodukt der Landwirtschaft. Es fällt in großen Mengen an. Weizenstroh ist ein erneuerbarer Naturstoff, der keine beschränkten Ressourcen verbraucht. Als biologisches Erzeugnis bindet Stroh während des Wachstumsprozesses Kohlendioxid und trägt so zur Senkung von Treibhausemissionen bei. Strohdämmstoffe lassen sich im Gegensatz zu synthetischen Stoffen sehr energieverbrauchsarm erzeugen. Als Dämmstoff hinterlässt Getreidestroh einen entsprechend positiven ökologischen Fußabdruck.

Eine Strohdämmung schützt Ihre Immobilie

Getreidestroh ist diffusionsoffen, das heißt, es erlaubt eine Steuerung der Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Dies trägt zu einem angenehmen und gesunden Wohnklima bei und senkt das Risiko von Schimmelentwicklung. Auch wenn man erwarten könnte, Getreidestroh wäre leicht entzündlich, bietet das verdichtete Material einen ausgezeichneten Brandschutz. Da nur eine geringe Menge Sauerstoff in das Dämmmaterial eindringen kann, ist es nur schwierig zu entzünden. Als Einblasdämmstoff wird gehäckseltes Weizenstroh mit Hilfe spezieller Maschinen in Zwischenräume von Dachkonstruktionen, Mauern oder Raumdecken eingegeben. Das Material verteilt sich gleichmäßig und dichtet alle Spalten und Zwischenräume ab. Stroh als Einblasdämmung bietet eine flexible, ökologische und ressourcenschonende Möglichkeit, Häuser energetisch zu isolieren.

Mit der Strohdämmung erlebt ein traditionelles Baumaterial eine Renaissance

Als Kooperationspartner haben wir uns für Produkte der ISO-Stroh West GmbH & Co. KG aus Hückelhoven entschieden. Der Produktions- und Verarbeitungsprozess des bekannten Herstellers ist patentiert, das Dämmmaterial als zugelassenes Bauprodukt offiziell zertifiziert. Eine ISO-Strohdämmung lässt sich mit Einblasvorrichtungen einfach verarbeiten. Sowohl die Dämmleistung als auch die ökologischen Vorteile haben uns überzeugt.

Unsere Leistung auch in Tönisvorst, Schwalmtal und Kempen

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch der Kreis Viersen und die Städte Kempen, Tönisvorst und Schwalmtal zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details über den Kreis Viersen und die Städte Kempen, Tönisvorst und Schwalmtal

Der Kreis Viersen gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf und liegt im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Das Kreisgebiet umfasst knapp 563 Quadratkilometer. In Summe leben ca. 298.000 Bürger im Kreis. Der Kreis Viersen umfasst die Städte Willich, Viersen, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Schwalmtal. Als Kreisstadt fungiert das namensgebende Viersen.

Kempen

Kempen ist ein nordrhein-westfälisches Mittelzentrum. Der Ort hat 34.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Areal von ca. 68 Quadratkilometern. Kempen ist unbestritten ein reizvoller Platz zum Leben, verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohnquartiere. Die Ökonomie der Stadt zeichnet sich durch eine gute Mischung von kleinen und mittelständischen Betrieben unterschiedlicher Branchen aus. Neben Maschinenbau sind die Bereiche Elektrotechnik und Anlagenbau vorherrschend in Kempen.

Tönisvorst

Das heutige Tönisvorst entstand im Verlauf einer Bezirksreform anno 1970. Stadtrechte besitzt der attraktive Ort seit 1979. In Summe leben in Tönisvorst rund 29.000 Menschen auf einem Gebiet von rund 44 Quadratkilometern. Besonders gepflegte Wohnquartiere und eine gefallende Stadtarchitektur zeichnen die Stadt aus.

Schwalmtal

Die Gemeinde Schwalmtal zeichnet sich durch einen hohen Wohnwert aus. Eine exquisite Infrastruktur macht das Wohnen im Ort für in Summe 19.000 Menschen attraktiv. Schwalmtal erstreckt sich über eine Fläche von circa 48 km². Schwalmtal ist eine im Hier und Heute stehende kreisangehörige Gemeinde, die durch ein zuweilen nahezu dörfliches Flair zu gefallen weiß. Zahlreiche Angebote in Sachen Sport und Erholung kann man in Schwalmtal entdecken. Der Flughafen Düsseldorf ist nur eine halbe Stunde Fahrzeit entfernt.

Privat- und Geschäftskunden aus Kempen, Tönisvorst oder Schwalmtal schätzen unsere Leistungen!

Sie kommen aus Kempen, Schwalmtal oder Tönisvorst, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir nur hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Wir für Sie im Einsatz

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden