Nachfolgend möchten wir Sie über detailliert das Thema Strohdämmung informieren. Sie wollen Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen interessieren sich für Dämmmethoden und Dämmsysteme? Wunderbar, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Als auf die Gebäudesanierung spezialisiertes Unternehmen, übernehmen wir insbesondere Arbeiten im Bereich Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Erfahren sind wir darüber hinaus bei der Einblasdämmung, der energetischen Sanierung und der Untersparrendämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Isolierung und Dämmung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unsere Firma und das gesamte Leistungsspektrum näher vor. Ihr Interesse freut uns sehr.
Eine Strohdämmung ist eine naturschonende und außerordentlich nachhaltige Technik, um ein Gebäude zu isolieren. Schon seit vielen hundert Jahren wird Getreidestroh als Isoliermaterial eingesetzt. Meist wurden Strohblöcke zum Isolieren von Außenfassaden, Hausdächern und Böden verarbeitet. Mittlerweile nutzt man Stroh auch als Einblasdämmstoff. Der Dämmwert von Stroh ist vergleichbar mit konventionellen Dämmmaterialien wie Mineralwolle oder Polystyrol.
Getreidestroh ist zusammengesetzt aus verholzten, trockenen Halmen und ist ein Abfallprodukt der Agrarwirtschaft. Es fällt in großer Menge an. Weizenstroh ist ein regenerativer Naturstoff, der keine knappen Ressourcen aufbraucht. Als naturbelassener Stoff bindet Getreidestroh während des Wachstumsprozesses CO2 und trägt so zur Senkung von Treibhausemissionen bei. Strohdämmstoffe lassen sich im Gegensatz zu künstlichen Materialien sehr energiesparend produzieren. Als Dämmstoff hinterlässt Weizenstroh einen entsprechend guten ökologischen Fußabdruck.
Weizenstroh ist diffusionsoffen, das bedeutet, es gestattet eine Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Dies trägt zu einem behaglichen und förderlichen Wohnklima bei und senkt das Risiko von Schimmelentwicklung. Auch wenn man denken könnte, Stroh wäre leicht entflammbar, bietet das verdichtete Material einen effektiven Brandschutz. Da nur sehr wenig Sauerstoff in das Dämmmaterial eindringen kann, ist es kaum entflammbar. Als Einblasdämmstoff wird kleingehäckseltes Getreidestroh mit Hilfe spezieller Maschinen in Zwischenräume von Dachkonstruktionen, Mauern oder Raumdecken eingefüllt. Das Dämmmaterial verteilt sich gleichmäßig und dichtet alle Lücken und Hohlräume lückenlos ab. Weizenstroh als Einblasdämmung ermöglicht eine flexible, ökologische und ressourcenschonende Möglichkeit, Bauten energieeffizient zu isolieren.
Als Partner haben wir uns für Erzeugnisse der ISO-Stroh West GmbH & Co. KG aus Hückelhoven entschieden. Der Verarbeitungs- und Produktionsprozess des erfahrenen Anbieters ist patentiert, der Dämmstoff als zugelassenes Bauprodukt offiziell zertifiziert. Eine ISO-Strohdämmung lässt sich mit Einblassystemen problemlos verarbeiten. Sowohl die Dämmleistung als auch die umweltschonenden Stärken haben uns überzeugt.
Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch aus Aachen und Umgebung erreichen uns häufig Anfragen und Aufträge. Warten Sie also bitte nicht und nehmen Sie am besten sofort Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze eMail und wir sind für Sie da.
Aachen ist eine Stadt im Bundesland NRW mit ca. 300.000 Bürgern. Aachen, das eigentlich Bad Aachen genannt wurde, leitet seinen Namen vom altgermanischen „ahwo“ ab. Aachen ist eine kreisfreie Großstadt und gehört zum Bezirk Köln.
Aachen ist die westlichste deutsche Metropole. Schon im Jahre 1890 überschritt die Stadt erstmalig die Bevölkerungszahl von 100.000 Bürgern. Die Stadt ist bekannt für seine beeindruckende Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, und verfügt über ein großes kulturelles und architektonisches Erbe. Außerdem findet in Aachen jährlich das CHIO, eines der global bedeutsamsten internationalen Reitsportturniere, statt.
Aachen liegt im sog. Drei-Länder-Eck, wie das Gebiet zwischen Belgien und den Niederlanden bezeichnet wird. Das bekannteste Bauwerk der Stadt ist der Aachener Dom. Er ist das städtische Wahrzeichen und wurde im Jahre 1978 gemeinsam mit dem Domschatz als erstes deutsches Kulturdenkmal in die Weltkulturliste der UNESCO aufgenommen. Die Technische Hochschule Aachen ist eine der größten und traditionsreichsten technischen Universitäten Europas und hat sich im Jahre 2007 mit Erfolg um Beihilfe im Rahmen der Exzellenzinitiative bemüht.
Aus einer wechselhaften Historie, in der Aachen nicht nur durch die Franzosen besetzt, sondern auch auch ab 1801 formell zu Frankreich zählte und erst im Jahre 1815 laut Beschluss des Wiener Kongress an das Land Preußen fiel, hat sich eine wirkliche Wissenschaftsstadt entwickelt. Aachen beherrbergt nicht nur die Rheinisch-Westfälische-Technische Hochschule und die Fachhochschule Aachen, sondern auch zahlreiche Forschungsinstitute. Durch die sehr gute Infrastruktur ist die nordrhein-westfälische Großstadt mit den europäischen Metropolen unmittelbar verbunden.
Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für
Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos hochwertige Materialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.