Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Hansen Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Im Folgenden möchten wir Sie ausführlich über das Thema Strohdämmung informieren. Zuvor jedoch ein paar Sätze zu unserer Unternehmung. Seit unserer Gründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energieausgaben verringern und viel Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.
Eine Strohdämmung ist eine umweltfreundliche und außerordentlich nachhaltige Technik, um ein Haus zu isolieren. Schon seit vielen hundert Jahren wird Stroh als Isolierstoff verwendet. Meist wurden Strohbündel zum Dämmen von Außenfassaden, Dächern und Böden verwendet. Inzwischen nutzt man Getreidestroh auch als Einblasdämmstoff. Der Dämmwert von Getreidestroh ist vergleichbar mit klassischen Dämmstoffen wie Steinwolle oder Polystyrol.
Getreidestroh ist zusammengesetzt aus trockenen, verholzten Pflanzenhalmen und ist ein Nebenprodukt der Landwirtschaft. Es fällt in großer Menge an. Getreidestroh ist ein erneuerbarer Rohstoff, der keine beschränkten Ressourcen aufbraucht. Als Naturprodukt bindet Weizenstroh während des Wachstums CO2 und trägt auf diese Weise zur Senkung von Treibhausgasen bei. Strohdämmstoffe lassen sich im Gegensatz zu künstlichen Materialien besonders energieverbrauchsarm produzieren. Als Isoliermaterial hinterlässt Getreidestroh einen entsprechend guten ökologischen Fußabdruck.
Getreidestroh ist diffusionsoffen, das heißt, es gestattet eine Regulierung der Luftfeuchtigkeit im Innenraum. Dies trägt zu einem behaglichen und förderlichen Wohnklima bei und reduziert das Risiko von Schimmelbildung. Auch wenn man erwarten könnte, Weizenstroh wäre schnell brennbar, bietet das gepresste Material einen hervorragenden Brandschutz. Da nur wenig Sauerstoff in das Dämmmaterial gelangen kann, ist es nur schwierig zu entzünden. Als Einblasdämmstoff wird kleingehäckseltes Weizenstroh mit Hilfe spezieller Maschinen in Hohlräume von Dachkonstruktionen, Wänden oder Raumdecken eingefüllt. Das Dämmmaterial verteilt sich gleichmäßig und dichtet alle Lücken und Hohlräume vollständig ab. Stroh als Einblasdämmung bietet eine flexible, umweltfreundliche und ressourcenschonende Möglichkeit, Bauten energetisch zu isolieren.
Als Kooperationspartner haben wir uns für Produkte der ISO-Stroh West GmbH & Co. KG aus Hückelhoven entschieden. Der Verarbeitungs- und Produktionsprozess des erfahrenen Anbieters ist patentiert, der Dämmstoff als offizielles Bauprodukt offiziell zertifiziert. Eine ISO-Strohdämmung lässt sich mit Einblasvorrichtungen einfach verarbeiten. Sowohl die Dämmleistung als auch die umweltschonenden Eigenschaften haben uns überzeugt.
Sie kommen aus Mönchengladbach, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Mönchengladbach hat über 250.000 Bewohner und ist damit die größte Stadt am linken Niederrhein. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von rund 170 qkm. Als Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr fällt Mönchengladbach eine besondere Bedeutung zu. Mönchengladbach, die „grüne“ Stadt am Niederrhein, schaut auf eine lange Historie zurück. Die erste aktenkundliche Erwähnung gab es unter dem Namen „Gladebach“ im 11. Jh.. Bereits der Name Mönchengladbach hat eine eigene Historie. Lange Zeit hieß der Ort einfach nur Gladbach. Als die Ortschaft im Jahre 1888 kreisfrei wurde, änderte man den Stadtnamen auf „München-Gladbach“. Um Verwechslungen mit der bayerischen Stadt München und mit dem rheinischen Bergisch-Gladbach zu umgehen, wählte man als Schreibweise „M.-Gladbach“. Erst im Jahre 1960 einigten sich die Stadtverantwortlichen auf die angeglichene Schreib- und Sprechweise „Mönchengladbach“. Das gegenwärtige Mönchengladbach gliedert sich in vier Stadtbezirke und 44 Stadtteile. Mit seiner Einwohnerzahl von deutlich über 100.000 registrierten Einwohnern, hat Mönchengladbach den Status einer Großstadt.
Insbesondere die Außengebiete von Mönchengladbach sind geprägt von reizvollen Wohnvierteln mit vielen Einfamilienhäusern. Mönchengladbach und sein unmittelbares Umfeld ist eine großartige Alternative für Häuslebauer. Mönchengladbach ist ganz ohne Frage ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt besitzt eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Bildungs- und Freizeitangebot. Auf dem früheren militärisch genutzten Gelände des Nordparks steht mittlerweile der BORUSSIA-Park, wo sich zahlreiche Firmen und Institutionen angesiedelt haben. Mönchengladbach ist ein bedeutender Industrie- und Wirtschaftsstandort. Wichtigster Arbeitgeber in Mönchengladbach ist die Salander Bank.
Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Mönchengladbach zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für
Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Hansen Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.
Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich hervorragende Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.
Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.